
Eingestellt: | 2008-09-01 |
---|---|
BE © Bruno Ernecker | |
Im Dreck liegend und Freihand. Leider läuft das "Heck aus dem Ruder". Eine der eher seltenen Libellenarten am Fortpflanzungshabitat. |
|
Technik: | Tonwertanpassungen, Entrauschen, Schärfen, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.5 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 148 durch Gäste507 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cecilia flussjungfer gruene libellen ophiogomphus |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für die Blumen Ich kann Deine Erlebnisse ziemlich gut nachvollziehen, nur dieses Vibrieren habe ich nicht bemerkt. Da ich diese Art auch heuer im Focus habe werde ich darauf achten.
Grüsse - Bruno
Na sowas, dieses schöne Bild hatte ich damals ja glatt übersehen!
Noch jemand der diese seltene Art in Ihrem Lebensraum abgebildet hat, was Dir gut gelungen ist wie ich finde!
Besonders der "Blick" zum Betrachter machts hier! Und das ist gar nicht so leicht einzufangen habe ich auch schon versucht: Geht blitzeschnell diese Kopfbewegung und ist selten vorhersehbar. Gut gemacht!
LG
Martina
meinen Glückwunsch zu diesem Fund, ich hatte heuer ein ähnliches Erlebnis ( Onychogomphus forcipatus ) allerdings ist Kronach keine Großstadt! Der gedrehte Kopf gibt der Aufnahme ein gewisses Etwas.
LG
Stevie
Es freut einem wenn man so eine Population im Stadtgebiet (Linz/Österreich) findet. Dort wird ein "Gerinne" schon seit einiger Zeit renaturiert. Mit Erfolg wie man sieht. So um die 10 Männchen konnte ich dort schon beobachten und auch ein Weibchen hatte ich vor der Linse.
Liebe Grüsse - Bruno
Für mich sind das die kleinen Glücksmomente im Forum, wenn ich eine solche seltene Schönheit sehe. Die Grüne Flußjungfer sitzt oft in Bodennähe, nur selten hat man das Glück wie Andreas Mrowetz, sie kältestarr aufzunehmen.
Glückwunsch, Bruno!
Der kesse und interessierte Blick gefällt mir besonders.
Viele Grüße
Oli
bei diesem Motiv sieht man doch gerne über dreckige Kleidung hinweg Meine Gratulation zum Ablichten dieser Art! Das Abdomenende läuft etwas aus der Schärfe, merkst du ja selbst schon an, aber das ist bei den Vorzügen der Aufnahme - neben dem Motiv das sanfte Licht, die sehr gute Schärfe, die natürlichen Farben und eine akkurat gewählte Blende - zu vernachlässigen. Gefällt mir gut!
LG, Lukas
viele Gruesse, Horst