
Eingestellt: | 2019-11-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-08 |
SP © Stefanie Pappon | |
Tafoni nennt man die durch Erosion bedingten Auswaschungen von Sandstein. Dieses Naturrelief haben wahrscheinlich Salzwasser und Wind gemeißelt. |
|
Technik: | f16, 1/20 sec, 100 ISO, 185 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 705.4 kB 1300 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
8. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats November 2019 |
Ansichten: | 103 durch Benutzer159 durch Gäste |
Schlagwörter: | menorca tafoni sandstein stein kueste meer strand orange braun schwarz |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Menorca: |
Ich wünsche euch einen schönen, harmonischen 1. Advent.

Bestens gesehen und Umgesetzt.
LG Erwin
das ist wieder so ein interessantes Bild von Dir. Habe erst an Rost gedacht, so vom Farbton her. Sieht mit weißem Hintergrund besonders schön aus
LG Silke
Finde ich sehr gut.
Gruß angelika
mich gleich in ihren Bann, Steffi.
Zuerst dachte ich, ich könnte mir hier auch ein Quadrat gut vorstellen; als ich es dann
aber ausprobierte, kam ich doch zu dem Schluss, dass du die richtige Entscheidung mit
dem QF getroffen hast.
Dieses "Dübel-Loch", das Angela angesprochen hat, macht mich auch neugierig.
VG
Pascale
sowas habe ich noch nie gesehen. Diesen Ausschnitt hast Du bestens ins Format gstellt. Sehr interessantes Doku.
Viele Grüße
Werner
herrliches Reliefbild, in deinem unnachahmlichen Stil herausgearbeitet, bei dem ich zunächst der Meinung war, es könnte sich um eine besonder Holzart handeln.
Aber ja, solche Tafoni (in anderen Farben) kenne ich aus Sardinien. Prima entdeckt hast du diese Komposition. Mein Auge wandert immer zu diesem weißlichen Loch (oben , leicht links) und ich frage mich , was das wohl ist (wohnt da jemand drin oder ist es vielleicht ein Dübelloch?
LG Angela
...(wohnt da jemand drin oder ist es vielleicht ein Dübelloch?)....
Das könnte sein. Allerdings müsste es jemand sein, der mit Salz und Wasser zurecht kommt, denn das Motiv liegt knapp einen Meter oberhalb des Flutsaums.
Es könnte aber auch schlicht Möwendreck sein.
Da zeigt der Bildhauer Natur mal wieder was er so drauf haut.
Die schönen Strukturen kommen durch Deine Wahl der Belichtung und des Lichteinfalls sehr gut zur Wirkung.
Lieber Gruß
Michael