
Eingestellt: | 2008-09-01 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Goldene Acht im Gegenlicht |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/105mm Macro + 1,4fach TC, Bl. 6,3, 1/160 sec., -2.3 LW, freihand. Ausschnitt von ca. 90%. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.3 kB 877 x 580 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer174 durch Gäste1247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | colias colias hyale gelbling gemeiner gelbling goldene acht weissklee-gelbling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Thomas, nach Deiner dreisten und selbstgefälligen PN von vorhin, die ich hier nicht zitiere, fordere ich Dich hiermit öffentlich auf, Dich künftig jeglicher Kommentare zu meinen Bildern zu enthalten. Ich werde auf Meinungsäußerungen von Dir nicht mehr antworten und Bilder von Dir nicht mehr kommentieren.
Kurt
Meiner Meinung nach, ist man entweder ganz (mit Bildern und Kommentaren) im Forum oder gar nicht. Wie intensiv man das Forumleben betreibt bleibt jedem selbst überlassen. Aber bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, ob ihre ganze Lebensfreude vom Twist mit anderen Leuten abhängt.
"Der Streit beginnt immer dort, wo das Wissen aufhört." - Silvio Gesell
Gruß
Kev
Danke für deine Reaktion, schau mal in deine PM's...
Was du hier schriebst, unterschreibe ich...
Gruß
KEv
Achtung: Vorschlag - bitte mal beachten! Danke!

Hallo,
lasst mich doch bitte diesen Thread mal nutzen, um auf einen Vorschlag hinzuweisen, den ich eben im Textforum unter "Forumsrichtlinien" gepostet habe: Forumsrichtlinien
Ich würde Euch sehr herzlich bitten, diesen Vorschlag mal zu prüfen und ggf., wenn er Euch auch gefällt, zu unterstützen.
Herzlichen Dank schon mal!
Viele Grüße
Kurt
Das geht natürlich nicht.
Mir sagt der Bildschnitt nicht zu 100% zu. Ich hätte die Kamera leicht nach links verdreht, um dem Falter mehr Raum in Blickrichtung zu verschaffen.
Nein, lieber Thomas, das geht natürlich nicht *lach*.
Aber mit das mit links und rechts, das musst Du wohl noch ein wenig üben, scheint mir. Also, wenn ich die Kamera nach links schwenken würde, würde der Raum in Blickrichtung immer kleiner (und irgendwann wäre der Falter ganz aus dem Bild).
Gruß
Kurt
Mmmh, würde bestimmt gehen. Hab's auch in der EBV eben mal kurz probiert, soweit möglich. Aber mit sowas bin ich eher zurückhaltend. Wenn möglich, tendiere ich zu waagerechter oder - bei Hochformat - senkrechter Kamerahaltung. Irgendwie gefällt es mir auch, wie der Falter hier so schräg an der Blüte hängt.
Aber danke für den Tipp!
Gruß
Kurt
danke Euch für Eure Kommentare (alle positiv, so weit ich sehe *freu* ).
@ Anja: stimmt, könnte auch gehen - aber witzig, ich habe sogar rechts ein Stück abgeschnitten. Ganz einfach, weil bei solchen flüchtigen Motiven (die ganze Szene dauerte ein paar Sekunden, dann flog der Falter schon wieder weiter) Scharfstellen vor Bildgestaltung kommt. Da landet das Hauptmotiv dann schnell mal arg mittig.
@ Charles: "Hinterherjagen" mögen die nicht, glaube ich. Geduld ist vermutlich der erfolgversprechendere Weg - aber wem sage ich das, wenn ich an Deine tollen Schmetterlings-Stilleben der letzten Tage denke!
@ Gertraud: eigentlich ist jetzt die beste Zeit für Colias hyale, weil die späte Generation meist die individuenreichste ist und wir außerdem in dieser Jahreszeit starken Zuflug von Süden haben. In welcher Ecke wohnst Du denn?
Viele Grüße
Kurt
die letzte drei Wochen habe ich hier bei uns keine goldene Acht mehr gesehen. Ich denke auch dass sich diese Falter zu dieser Zeit hier in Oberfranken (im Norden von Bayern) leider kaum noch sehen lassen werden.
Gruß aus Kronach
Gertraud
vielleicht hängt das mit der Höhenlage zusammen. Auf der Schwäb. Alb z.B. ist im September auch fast nichts mehr mit C. hyale, während zu dieser Zeit in der Oberrheinebene das absolute Jahresmaximum erreicht wird.
Na, dafür habt Ihr die tollen Magerrasen mit ganz anderen "Highlights" der Schmetterlingsfauna ....
Grüße
Kurt
eins meiner "Wunschmotive"
Klasse erwischt!
Sehr schöne Farben, klasse Ansitz.
Gruß Ronny
eine sehr schöne Gegenlichtaufnahme von der Goldenen Acht. Gefällt mir gut. Hier in unserer Gegend sind im Moment leider keine mehr zu sehen.
VG
Gertraud
Ein Falter, dem ich schon lange erfolglos "hinterjage". Schön, die "Goldene Acht" mal wieder im Forum zu sehen - noch dazu in dieser Quali. Glückwunsch und LG - Charles