
Eingestellt: | 2019-12-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-27 |
SR © Stefan Rosengarten | |
Es war einer der wenigen Abende in diesem Jahr, wo ich die Dachse beobachten konnte. Es ist immer wieder spannend, wenn man Ansitzt und hofft, dass sie noch rechtzeitig bei genügend Licht aus dem Bau kommen und dann doch bitte nicht direkt im Unterholz verschwinden. An diesem Abend kamen sie mal wieder recht spät aus dem Bau, zum Glück liegt der Bau jedoch günstig, so dass selbst das letzte Restlicht seinen Weg noch in den Wald finden kann. So entstand dieses Foto um 22:14 Uhr. Der Sonnenuntergang war bereits um 21:54 Uhr. Gruß |
|
Technik: | Nikon D5, 400mm f/2.8 E FL 1/100s, f/2.8, ISO 18.000, -1,33 EV Fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 88.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer308 durch Gäste |
Schlagwörter: | dachs badger wildlife naturfotografie rosengarten meles meles |
Rubrik Säugetiere: |
wie gut du deine D5 nutzt, habe ich ja schon mal erwähnt und so geniesse ich deinen
Dachs einfach in vollen Zügen und überweise dir ein grosses Lob mit vier Adventssternen !!!
Beste Grüsse, Albert
ISO 18.000? ... einfach unglaublich, was heutige Sensoren in Verbindung mit einer guten Bearbeitung für Resultate ermöglichen können!
Den Dachs, mit dem im Hintgrund noch gut vorstellbarem Lebensraum finde ich sehr ansprechend!
LG Günther
auch für mich ein hervorragendes Bild. Das Motiv im richtigen Licht und die alten Bäume im Hintergrund zeigen geheimnisvoll den Lebensraum von Meister Grimmbart. Glückwunsch!
Gruß Hans-Werner
unter diesen schwierigen Bedingungen hast du es ordentlich gemeistert. Gefällt mir!
die Lichtbedingungen beim Dachs sind meistens sehr schwierig, aber du hattest es hier besonders schwer. Das wenige Licht hat aber auch einen besonderen Reiz und durch den schönen Bildaufbau wird dieser noch verstärkt.
Gruß Jürgen
vg Walter
Deine Dachse sind immer wieder schön anzusehen. Es muss toll sein, sie beobachten zu können.
Gruss Eric
da kann ich dich nur um diese Erlebnisse und deine Fotos beneiden!
LG Gabi
Ich selbst habe leider noch nie einen in natura gesehen!
Gruß, Siggi
LG Erwin
die hohen ISO-Werte hast gut im Griff und dadurch werden auch erst solche Aufnahmen in dunklen Lebensräumen ermöglicht. Deine Dachsaufnahme wirkt wunderbar authentisch, auch das Hochformat mit den kräftigen Bäumen gefällt mir !
Viele Grüße
Heinz
Wie Du sehr gut mit diesem Bild dokumentierst, gehört auch das Quäntchen Glück zu haben unbedingt zur Naturfotografie dazu.
Gestalterisch und perspektivisch hast Du diesen Dachs, auch mit Deiner Wahl eines hochformaten Fotos, welches den Lebensraum "Wald" sehr schön in die Gesamtbildgestaltung einbezieht, ins Bild gesetzt.
Auch zu deiner technischen Ausarbeitung wüsste ich nicht, von der noch vorhandenen Qualität bei ISO 18000 bin ich echt angetan, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut