
Eingestellt: | 2019-12-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-30 |
TW © Thomas Wester | |
Heute möchte ich euch gerne mal eine etwas längere Belichtung zeigen, die ich eher seltener umsetze. Ich mag eigentlich die Dynamik von kurzen Belichtungen, aber hier hatte mir diese Version gut gefallen. Das Flysch Gestein an dieser Stelle ist anders als an den meisten anderen (bekannten) Stellen in Nordspanien oder z.B. in Cornwall. Diese einzelne lange Erhebung (siehe rechts im Bild) auf der ich stand hatte eine Höhe von circa 1,5 Meter, die Dimensionen sind wirklich riesig dort. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, |
|
Technik: | Brennweite 28mm, entsprechend 28mm Kleinbild 30 Sekunden, F/9, ISO 64 NIKON D810 Nikkor 28.0 mm f/1.8 0.9 GND soft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 351.5 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
2. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2019 |
Ansichten: | 167 durch Benutzer409 durch Gäste |
Schlagwörter: | flysch kantabrien nordspanien spanien seascape meer atlantik thomaswesterphoto felsen kueste |
Rubrik Landschaften: |
als nicht mehr aktives Mitglied gucke ich nur noch sporadisch ins Forum. Dabei fallen mir immer wieder deine hervorragenden Bilder auf. Dieses Bild ermuntert mich sogar zu einem Kommentar, weil ich die nordspanische Atlantikküste schon mehrfach bereist habe, zuletzt im April/Mai dieses Jahres. Auch die Playa de la Arnía ist mir sehr wohl gut bekannt.
Diese Perspektive am Ende der Bucht hat etwas, die Flysch-Linien kommen hier gut zur Geltung. Wie sich die Wirkung einer "kurzen" Langzeitbelichtung (ca. 0,5 - 1 Sek.) macht, kann man nur im Vergleich sehen. Ich halte aber die von dir hier gewählte Belichtungszeit für richtig, auch ich habe dort immer längere Verschlusszeiten benutzt. Wenn Wasser eine konstante Fließrichtung hat, mag die kurze Variante Sinn machen, hier gehen die Wellen jedoch recht diffus hin und her. Es sieht sehr gut aus, wenn Felsen im Wasser von "weicher Watte" umspült werden.
Heute kann man an der Stelle nicht stehen. Der aktuelle Seewetterbericht meldet riesige Wellen (6-7m) für die Biskaya, Tendenz steigend. An anderen Stellen der nordspanischen Küste könnte man heute wahre Spektakel erleben und fotografieren.
Gruß
Jens
es freut mich sehr von dir zu hören äh lesen und Danke für das tolle Feedback. Du hast die Situation gut beschrieben vor Ort, übrigens habe ich mir schon desöfteren deine schönen Bilder aus Nordspanien angesehen. Ja, jetzt bei Sturm wäre die Ecke sicherlich auch toll zu fotografieren.
In der kleinen Hoffnung, bald auch von dir wieder was im Forum zu sehen, verbleibe ich mit besten Grüßen
Thomas
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
eine beeindruckende Szenerie die du perfekt festgehalten hast. Durch die Langzeitbelichtung kommen die schraffen Strukturen bestens zur Geltung. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Wolfgang
das weiche Wasser und die schroffen Felsen,
eine sehr schöne Kombination, und das sanfte
Licht passt auch bestens dazu, LG Johanna
Wow, tolle Perspektive und auch mir gefällt die lange Belichtungszeit sehr gut.
Da geht mein Blick auch gaaaaanz tief ins Bild. Klasse gemacht!
Lieber Gruß Ina
mehr Tiefe kann man fast nicht mehr in ein Bild bringen.
Well done
LG Hans
Viele Grüße
Reinhold
auch dieses Foto festigt wieder meine Meinung zu deiner Art der Landschaftsfotografie. Bildgestaltung ist wohl das Hauptkriterium in der Landschaftsfotografie und das beherrscht Du bis hin zur Perfektion. Zusammen mit den feinen Farben, macht das den Unterschied zu vielem, was ich mir anschaue. Nie wirkt, bei deinen Fotos, etwas übertrieben und das findet meine große Anerkennung!
VG, Wilhelm
Auch diese Variante gefällt mir sehr gut !
Gruß Jürgen
ein bestens gestaltetes Bild.
Die Langzeitbelichtung halte ich auch für eine gute Wahl, da dadurch die so wunderbar an den Horizont führenden Felsen in ihrer Linienführung betont werden.
Sehr schönes Licht hattest du auch.
Klasse!
VG
Astrid
ein Bild das mich in allen Belangen überzeugt! Es ist gut ausbalanciert, Gestaltung, Belichtung und Farben sind vom Feinsten!
Viele Grüße
Rolf
Sehr schöne beeindruckend Aufnahme, mir gefällt auch eine etwas kürzere Belichtungszeit
besser.
Grüße franz