
Ich bin mir nicht ganz sicher, was mir die Schwalben da zuriefen. Auch eine Analyse ihrer Sitzpositon half mir nicht weiter. Aber so fröhlich und munter, wie sie mir entgegenzwitscherten, kommt doch eigentlich nur ein Titel in Frage. Bei der Melodie würde ich mich da allerdings nicht auf die Schwalben verlassen... Aber vielleicht gelingt es jemandem von euch, diesen Teil der Partitur zu interpretieren. Jedenfalls wünsche ich euch allen eine frohe Advantszeit! Und haltet euch vor allem munter auf den Beinen! Gunnar |
|||||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-12-15 | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | schwalben, noten, schwarz-weiss, stromleitung, musiknoten | ||||||||
Rubrik Adventskalender: |

@Angela
Und hören kann ich dein Bild übrigens auch. Seit heute früh hab ich das Lied nun als Dauerschleife im Ohr...
Klingt gut.
@Thomas:
Hier in D geht es ja eher besinnlich zu und der größte Familienkrach ist auch an den Weihnachtstagen zu verzeichnen!
Das stimmt wohl, auch wenn es sich erst mal zu widersprechen scheint.
Danke auch fürs Lob. Viel brauchte ich ja nicht mehr zu machen.
In diesem Sinne, laßt uns froh und munter sein, nicht nur im Frühling![...]
Ich bin zugegebener Maßen eher der besinnlichere Typ
Gerne darf es auch etwas besinnlich sein; das gehört dazu. Aber bei quirlig munter zwitschernden Schwalben fiel mir der Gedanke an "besinnlich" zugegebenermaßen doch recht schwer.
Und die Extrafrage geht an dich: Was steht auf einem Bein und spielt Querfläte?
Gibt aber keine Punkte für die richtige Antwort. Danke für den Link. Ein schönes, ruhiges Lied.
@Pascale:
Da möchte ich direkt mit "twittern".
Ich stelle mir gerade Pascale auf der Stromleitung vor...
@Michael:
Danke für deinen besonderen Kommentar. Ich habe herzhaft gelacht.

muss man erstmal drauf kommen!
Ich hab´s jetzt nicht nachgespielt, dafür aber mit Vergnügen angeschaut.
Ich wünsche dir auch eine schöne Zeit.
VG Bert
ich bin normalerweise kein Freund von Bastelarbeiten im Bild am PC, es sei denn es hat was (was selten der Fall ist). Deine Umsetzung ist hervorragend gelungen,
klasse !!!
Dir auch eine schöne Adventszeit !
Viele Grüße
Heinz
ich bewundere Deine Kreativität und Deinen Ideenreichtum, abgesehen davon beherrschst du die EBV hervorragend.
Danke für dieses schöne Türchen.
LG
Ruth
dein geniales Türchen begeistert mich als Chorleiterin im adventlichen Dauereinsatz enorm. Da kann ich mir noch eine Scheibe abschneiden. Besonders gut gefällt mir der Text des Liedes , weil es eine bewusste Entscheidung ist und das gefällt mir. Amen.
Und hören kann ich dein Bild übrigens auch. Seit heute früh hab ich das Lied nun als Dauerschleife im Ohr...

LG Angela
schade, dass man die Bilder nicht "hören" kann.
Bestimmt singen sie ein schönes Weihnachtslied.
Eine herrliche Bildidee und passend zum Advent. Danke und Dir
eine schöne Adventszeit.
LG Ute
Lg barbara

VG
Pascale
was ein schönes Adventstürchen.
Sehr einfallsreich und witzig.
Ganz herzlichen Dank für den schönen Start in den Tag.
VG
Astrid
tolle Idee und klasse Umsetzung.
Frohe und muntere Grüße
Peter
ein gelungener Einfall.
Schön wenn man direkt am frühen morgen breit schmunzeln kann.
Ich sehe das wenigstens ein Sänger zu spät eingetroffen ist und ein anderer vermutlich noch sein Instrument holen mußte. Es war bestimmt schwer Deinen Chor mit ca. 50 lebhaften Mitgliedern zu einer Stimme zu vereinen.
Dir auch noch eine schöne Adventszeit.
Michael
da war ich schon sehr gespannt und habe mit vielem gerechnet!
Schwalbenlieder zur Winterzeit finde ich wirklich einfallsreich!
Die haben richtig nett komponiert!
Vielen Dank für Dein nettes Türchen und Deine Wünsche gelten Dir natürlich ebenso!
Lieber Gruß Ina

Da bekommt das Wort »Composing« gleich zwei Bedeutungen.



Das nenne ich mal ein innovatives Türchen und der Chor gefällt mir außerordentlich gut.
Prima Idee und Umsetzung.
Gruß angelika