Der bevorzugte Brotaufstrich
© Siegfried Dittmann

....... für Hexen und Hexer! Ich gehe davon aus, dass der volkstümliche Name Hexenbutter aus dem Mittelalter stammt. Schon Gestern zeigte ich einen Drüsling. Heute ist es der Warzige Drüsling. Auch dieser ist nicht als Speisepilz ausgewiesen. Es sei denn man gehört zu dem oben genannten Berufszweig! ![]() |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-12-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-12-15 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | druesling, warziger, pilze | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2019-12-22
Hallo Siegfried,
was du alles so entdeckst. Hätte fast das Gleiche wie Stefan vermutet. Gut ins Bild gesetzt, die merkwürdigen Pilze.
Viele Grüße
Wolfram
2019-12-18
Hallo Siegfried, hättest Du mir das als Hasenköttel verkauft, ich hätte es Dir
abgenommen


abgenommen



Gibt schon abgefahrene Erscheinungen im Reich der Pilze