
Eingestellt: | 2019-12-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-07-18 |
EH © Erich Hacker | |
Der Streifen - Bläuling (Polyommatus damon) ist sehr selten und streng geschützt. Fotografiert hab ich ihn im Biosphärenreservat Bayrische Rhön. LG aus Franken |
|
Technik: | Brennweite 180mm 1/100 Sekunden, F/10, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 565.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer116 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Glückwunsch zum tollen Fund!
Bzgl. der Aufnahme scheint mir die Ausrichtung verbesserungswürdig...
Zumindest für meine Sehgewohnheiten.
Viele Grüße, Jörg
Feine Aufnahme die vom aussterben betroten Falter. (rote Liste)
Ich weiß nicht ob es klug von dir ist, gerade bei so einer
bedrohten Art den Fundort bekannt zu geben.
Übrigens auch hier im Forum wird darauf aufmerksam gemacht
vor den einstellen nicht unbedingt den Fundort bekannt zu geben.
Grüße franz
Dann fang mal das Suchen in der Rhön an, viel Glück.
Ich finde nicht, dass ich den Fundort zu genau bekannt gemacht habe.
LG Erich
Kann ein jeder halten wie er will ich finde es trotzdem nicht richtig,
und meine Meinung darf ich doch noch schreiben.
Franz
Dass diese Art in der Rhön vorkommt, kann man doch an vielen Stellen lesen.
Z.B. im Lepiforum,
auch auf Verbreitungskarten sind die Fundorte eingezeichnet, wie im Buch "Tagfalter in Bayern".
Wenn jemand die Art finden will, da gibt es genügend Informationen an anderen Stellen.
Selbst das Bayerische Landesamt für Umwelt zeigt sogar eine Karte mit den Fundpunkten.
Hier ist Erichs Ortsangabe dagegen recht vage.
VG
Peter
diesen seltenen Falter hast Du wieder ganz fein abgelichtet.
Schön auch die Gestaltung mit dem diagonalen Halm.
LG Gilla
In meiner Gegend nicht vorkommend.
Sauber erwischt!
Peter
für uns umgesetzt.
Den hatte ich bisher noch nicht vor der Linse.
Danke fürs zeigen und teilen :thumbsup:
Schönen ersten Feiertag