
Eingestellt: | 2020-01-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-01 |
WO © Wolfgang Omert | |
Ich hoffe ja auch noch auf ein paar schöne Wintertage. So ganz langsam macht sich aber auch Vorfreude auf meine Lieblingsjahreszeit breit. Beste Grüße |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 150mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/5.6, ISO 320 Freihand NIKON D800 150.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 266.0 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
4. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2020Bild des Tages [2020-01-17] |
Ansichten: | 130 durch Benutzer201 durch Gäste |
Schlagwörter: | gemeiner scheckenfalter melitaea cinxia |
Rubrik Wirbellose: |
herzlichen Dank für das motivierende Feedback
und die Wahl zum BdT.
Beste Grüße
Wolfgang
LG Erwin
freut mich sehr, das Bild auf der Startseite zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch zum BdT!
LG Ute
Gratulation zu diesen schönen B.d.T.
Grüße franz
LG Ina
wie weit im Januar der Sommer doch immer entfernt scheint...
Dein Bild wirkt jetzt wie aus dem Märchanland auf mich. Diese leuchtenden Farben, alles scheint so frisch und warm zugleich.
Die Stimmung hast du wieder einmal bestens eingefangen.
LG Angela
Gefällt mir ausgezeichnet !
Gruß Jürgen
Ein wunderschöner Ausblick,
auf die (für mich) schönste Zeit des Jahres
Ein sehr feines Wiesenstimmungsbild
mit herrlichem Falter noch dazu.
Gefällt mir ausgezeichnet!
LG Sabine
Gruss Peter
Rechts die Gräser mit dem Pflänzchen drin bieten dem hübschen Falter einen schönen Gegenpol.
Dazu kommt noch das tolle Licht, was das Ganze für mich rund macht.
Perfekt in Qualität und Gestaltung :thumbsup:
erneut so ein schönes Bild, herrlich anzusehen. Gefällt mir wieder sehr.
VG Gunther
Deine Wiesenwelten finde ich auch viel spannender als die dagegen eher langweilig wirkenden, immer gleichen freigestellten Falter am Halm.
Wieder ein sehr feines Schmetterlingsbild, das Lust auf den Frühling macht.
LG Silke
gestellt ist. Die linke Seite gefällt mir auch sehr gut ... die rechte wirkt auf mich
irgendwie etwas "abgeschnitten" unten, wobei ich mir natürlich bewusst bin, dass man
sich den Bildabschluss nicht immer einfach so aussuchen kann.
Auf jeden Fall hast du deine ganz eigene fotografische Handschrift, und das finde ich toll.
VG
Pascale
Das sind mir die liebsten Makro's.
Viele Grüße
Reinhold
deine Wiesenimpressionen sind immer wieder echte Hingucker. So auch hier.
Herrliche Farben und viel Umfeld. Gefällt mir unheimlich gut.
LG Ute
bei diesem Bild muß ich keinen Winter mehr haben,
da wächst sofort die Vorfreude auf den Frühling.
Sehr schön das leichte Gegenlicht und die Tröpfchen.
Gruss
Otto
Aber die Gugelsuche brachte mich zu zwei Seiten, auf denen der Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) auch so genannt wird.
Das Bild wieder hervorragend mit der perfekten Einbeziehung des Lebensraums.
VG
Peter
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Melitaea_Cinxia
https://www.natur-schmetterlin [verkürzt] cinxia-gemeiner-scheckenfalter/
https://de.wikipedia.org/wiki/Wachtelweizen-Scheckenfalter
https://austria-forum.org/af/W [verkürzt] falter/Gemeiner.Scheckenfalter
Deine Bilder....sofort erkennbar...bestechen durch ihr Leuchten, der Farbharmonie, der tollen Qualität und Bildgestaltung....wirklich sehr schön.
Gruß angelika
Deine Bilder erkenne ich schon in der Vorschau :)
Du zeigst hier wieder ein wunderbares Bild. Ich mag diesen kleinen ABM und den daraus resultierenden Blick in das schöne Umfeld.
Auch Licht und Farben mag ich sehr.
LG Gilla
eine klasse Aufnahme wieder und was Deine Lieblingjahreszeit betrifft da bin ich bei Dir.
LG aus Franken
Erich
wenn bei dem Bild keine Frühlingsgefühle aufkommen, dann weiß ich auch nicht.
Seeeehr schön!!
LG
Christine