
Eingestellt: | 2008-09-07 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Der Deutsche Fransenenzian ist die zweite Art die hier bei uns wächst. Wie gefällt euch diese Aufnahme? VG Gertraud |
|
Technik: | EOS 40D Tv 1/50, Av f/3.5 Belichtungskorrektur -1/3, ISO 100, Objektiv EF 100f/2.8 Macro USM, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.8 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer140 durch Gäste291 im alten Zähler |
Schlagwörter: | deutscher fransenenzian enzian gentianella germanica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
beste Grüße
Frank
danke für deinen Kommentar. Stimmt, das Motiv ist wirklich etwas sehr an den Rand gerückt. Es war hier der Versuch die Pflanze etwas im Detail zu zeigen.
VG
Gertraud
den germanica finde ich noch schwieriger zu photographieren als den ciliata! Das Photo gefällt mir schon ganz gut, aber durch den knappen Anschnitt links wirken die Blüten stärker an den Rand gedrückt als sie es sind. Viele Blickwinkel und Abbildungsmaßstäbe probieren, die Zeiten in denen man mit den Auslösungen sparsam umgehen mußte sind vorbei ;) na ja, nicht ganz, ich habe heute 10 Diafilme weggeschickt, da ich durchaus etwas digitalgeschädigt bin :) und den Auslösefinger nicht immer bändigen kann !
LG
Stevie
danke für deinen Kommentar. Es stimmt, dieser Enzian ist wirklich nicht einfach zu fotografieren. Zum Teil ist er fast 30 cm hoch, dann wieder kaum über 10 cm.
An die analogen Fotozeiten mag ich schon gar nicht mehr denken. Allein schon die Wartezeit, bis man die Bilder endlich in der Hand hatte. Ich war heilfroh, dass mir mein Händler eine Ersatzkamera zur Verfügung gestellt hatte, als meine vor ein paar Wochen zur Reparatur war.
LG
Gertraud