Finde den Vogel
© Samuel Schnierer

Eingestellt: | 2020-01-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-12-22 |
SS © Samuel Schnierer | |
Habe mich über den Fund der Zippammern sehr gefreut, da sie in dieser Gegend vermutlich noch nicht nachgewiesen wurden. Eigentlich habe ich auf knapp 1000m Seehöhe Mitte Dezember schon gar nicht mit Zippammern gerechnet, doch da sieht man wieder was es nicht alles in der Vogelwelt gibt! Für Großaufnahmen sind sie zu vorsichtig gewesen und ich wollte sie auch nicht länger bei der Nahrungsaufnahme stören. Doch auf dieser Aufnahme kommt, wie ich finde, der Lebensraum und vor allem die Tarnung der eigentlich markant gezeichneten Ammer gut zur Geltung. Wer findet den Vogel? Zugegeben nicht allzu schwer, aber wenn ich ihn nicht hinfliegen hätte sehen dann wäre ich ziemlich sicher daran vorbei gelaufen. Habe den Vogel so mittig platziert da ich noch etwas vom Gestein mit oben haben wollte und auch die Geländekante verläuft so angenehm für mein Auge. Schönen Abend noch und liebe Grüße Samuel |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/640 Sekunden, F/5.6, ISO 1400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D500 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 946.3 kB 1600 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 67 durch Benutzer263 durch Gäste |
Schlagwörter: | ammer zippammer vogel berg winter oesterreich |
Gebiet | Österreich |
Rubrik Vögel: |
Hallo Samuel,
eine Aufnahme, die mich bereits vom Motiv und den natürlichen Farben her anspricht. Mit dem versteckten Hauptdarsteller kommt dann noch ein besonderes, nettes Element hinzu. Gefunden habe ich die Ammer, aber etwas genaueres Hinsehen und Suchen hat es schon noch gebraucht.
Für mich eine gelungene Lebensraumaufnahme.
Viele Grüße
Gunnar
Hallo Samuel,
ich liebe Suchbilder! Eigentlich zeigen sie uns an wie vielen
schönen Dingen wir vorbei rennen. Wenn manche Vögel einfach mehr Nerven
hätten, also sitzen bleiben würden, wir hätten keine Chance sie zu entdecken.
Sie sitzt auf x: 770, y: 441, am bildschirm hat man ja Zeit.
Da draußen sieht alles anders aus.
Du hast ein gutes Auge!
Beste Grüße
Thomas
ich liebe Suchbilder! Eigentlich zeigen sie uns an wie vielen
schönen Dingen wir vorbei rennen. Wenn manche Vögel einfach mehr Nerven
hätten, also sitzen bleiben würden, wir hätten keine Chance sie zu entdecken.
Sie sitzt auf x: 770, y: 441, am bildschirm hat man ja Zeit.
Da draußen sieht alles anders aus.
Du hast ein gutes Auge!
Beste Grüße
Thomas
Vielen Dank Thomas! Wie du schon gesagt hast, es geht einfach darum mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. So kann man jede Kleinigkeit bewusst erleben!
LG Samuel
LG Samuel