
Eingestellt: | 2020-01-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-11 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
Guten Abend Euch allen, habe gerade einen Fotoworkshop mit Olympus auf Helgoland hinter mich gebracht, der war sehr hilfreich für mich. Im Hauptfokus waren natürlich die Kegelrobben. Die Paarungszeit ist in vollem Gange und es gab sehr interessante Szenen zu beobachten, neben den vielen Jungtieren, die natürlich immer wieder ein dankbares Motiv sind. Dieses Foto spricht wohl für sich, ich musste schmunzeln, als ich die "Details" bei der Bildbearbeitung entdeckte. Auf jeden Fall ist Mutter Natur schon ganz schön gnadenlos, zum Teil stillen die Mütter noch und werden schon wieder eingedeckt. Beeindruckend finde ich auch die Größenunterschiede zwischen Bullen und Weibchen, hier fallen sie natürlich besonders auf. Witterungstechnisch waren die Foto Sessions eher schwierig, gestürmt hat es immer, den ersten halben Tag mit ausgiebigem Regen, musste mir alle drei Minuten die Brille trocken putzen, um überhaupt was zu sehen. Ansonsten hat der Sand uns viel zu schaffen gemacht... Jedenfalls steckt die Olympus schon jede Menge Regen und auch Sand weg, nur an einen Objektivwechsel war gar nicht zu denken. Wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende LG |
|
Technik: | Brennweite 300mm 1/250 Sekunden, F/4, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1MarkII OLYMPUS M.300mm F4.0 Das Bild ist in 16:9 umgewandelt um störendes Beiwerk im oberen Drittel zu entfernen. Tonwerte bearbeitet und Belichtung korrigiert. |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 802.1 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer140 durch Gäste |
Schlagwörter: | kegelrobbe paarung brunft winter helgoland duene |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Robben: |
wie du schreibst ist Mutter Natur oft gnadenlos - aber für die zukünftige Generation muss ja schliesslich gesorgt werden.
Ich habe deine Aufnahmen in deinem Profil angeschaut. Du hast ja erst im 2017 mit Fotografie begonnen. Wenn ich aber deine Fotos anschaue, dann muss ich dir ein Kränzchen winden. Darunter hast du sehr schöne und feine Aufnahmen. Auch deine heutige Fotoausrüstung ist vom Feinsten. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an der Naturfotografie.
MfG Martin
ganz lieben Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob, das hat mich schon sehr gefreut. Und ich stimme Dir natürlich zu, jedes Tier tut das seinige, um sein Überleben zu sichern. ICh meinte das gnadenlos auch nicht negativ, wir Menschen können halt bestimmte Dinge selbst beeinflussen, die Tiere können das nicht und folgen ihren Instinkten und der "inneren Uhr".
Habe mir eben Dein Profil angesehen und gesehen, dass Du relativ neu hier in Forum bist. Gestatte mir also ein verspätetes willkommen noch nachträglich. Deine Winter Bilder finde ich schön mit den natürlichen Motiven. Auch Deine Begleittexte zu Deinen Fotos finde ich interessant und aussagekräftig, Danke dafür.
Wünsche Dir hier weiterhin viel Spaß und allzeit gut Licht.
LG
Ruth