Hudernder Waldstorch
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2008-09-08 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
ls Illustration zum Kommentar, den ich zu Peter Hauff´s Schwarzstorchbild geschrieben habe, hier ein "historisches" Bild von 1986. Entstanden mit entsprechender behördlicher Genehmigung im damaligen Bezirk Schwerin. Die technischen Bedingungen waren s e h r andere! Als Farbdiafilm stand lediglich UT 18 von ORWO im Format 6x6 zur Verfügung, der eine sehr "steile" Gradation besaß und etwa 17 DIN Empfindlichkeit hatte. Entfernung zwischen Baumversteck in ca.2o Meter Höhe und Horst betrug 18 Meter. Zum Einsatz kam die störanfällige Pentacon-Six am Zeiss-Jena - Spiegelobjektiv 5,6/1ooo mm. Das Gerät wog 16 kg! Und auch bei voller Öffnung ( eine Blende besaß die Optik ohnehin nicht) kamen unter dem Laubdach der Eiche lediglich Belichtungen zwischen 1/25 und 1/5o zustande! Glücklicherweise hat in der "Wendezeit" der freundliche Mensch Thomas Krauß aus Schnackenburg an der Elbe damals dieses 6x6 Dia gescant, mir dieser Tage gemailt, und nun kann ich es - mit geraumer Verspätung hier im Forum zeigen. Mir selbst gelingt es nicht, noch vorhandene andere Farbilder auf die gewünschten 25o KB herunterzurechnen. Deshalb werde ich aus den Zyklen der Paarung nur ein SW - Foto einstellen, das mit 5oo mm entstanden ist. Das folgt nach |
|
Technik: | Pentacon-Six / Spiegelobjektiv / UT 18 / 1/25 sek. Stativ im Baumversteck |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 155.6 kB 772 x 748 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer113 durch Gäste452 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maennchen schwarzstorch |
Rubrik Vögel: | |
Serie Schwarzstörche: |
Hallo Wolf, Deine Bilder und die Beschreibungen dazu bereichern das Forum im Sinne einer Retrospektive. Wer hat schon mal einen Schwarzstorch brüten oder hudern sehen? Von mir aus mehr davon. (Gewusst wie, könnte man aus ihnen sicher noch etwas mehr heraus holen!?) Beste Grüße, Erich