
Eingestellt: | 2008-09-08 |
---|---|
![]() |
|
Sonntag 7. 9. 2008 - 16:45 Uhr, ich mache einen Spaziergang mit meiner Frau. Am Eingang begrüßt uns ein Weißstorch. Leider nur mit Spektiv bestückt, entdecken wir kurze Zeit später einen Eisvogel in etwa 20 m Entfernung in einem Gebüsch auf dem See. Kurz im Spektiv fixiert und beobachtet, ist er auch schon wieder weg. Kurz darauf ein Löffler beim „Ablöffeln“ eines flachen Gewässers. So nah habe ich ihn selbst auf Texel nicht gesehen. Meine Frau lief los und ich beobachtete den Löffler, der sich leider immer weiter weg bewegte. Er war dann fast nicht mehr in einer guten Fotodistanz, so das ich beim Eintreffen der Kamera nur noch Dokuaufnahmen vom Löffler, mit ein paar Bruchwasserläufern machen konnte. Wir gingen dann zurück zum Storch, der war wenig scheu und ließ sich prima fotografieren. Dann plötzlich flog alles auf, irgendwas war mit affenartiger Geschwindigkeit über die Gruppe Graugänse und den Storch geflogen. Auch meine Frau hatte nichts gesehen, da sie auf den Storch fixiert war. Wir gingen dann weiter, da sich alle aus dem Staub gemacht hatten. Nachdem wir ein paar Meter gelaufen waren, bekam ich fast einen Schock. Da saßen im Schatten auf einem alten Baum zwei junge Baumfalken, ein Greifvogel den ich bisher nur einmal auf der anderen Rheinseite aus großer Entfernung mit dem Fernglas beobachtet hatte. Sie saßen in ca. 10-15 m Entfernung im Gegenlicht und ließen sich von uns nicht stören. Der kleinere Falke war schon ein wenig scheuer als der andere. Doch kehrte auch dieser nach kurzen Ausflügen wieder zurück auf den Baum. |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm + 1,4 fach Konverter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 156.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer161 durch Gäste681 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baumfalke eurasian falco hobby subbuteo |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel und Eulen: |
gut, dass du zurückbist!
Deine Beschreibung zum Bild und das Ergebnis sind genau das, was neben KD, Captives und Montagen diesem Forum so gut tut. Die Mischung macht es - Danke fürs Zeigen der Aufnahme, schon das bloße Sehen des seltenen Falken würde mir reichen.
Viele Grüße
Oli
das sind in der Tat Momente wie man sie selten vorfindet!
Die tollsten Sachen habt Ihr da erlebt u belohnt wurdest Du noch mit diesem Foto von einem Baumfalken.
Beneidenswert.
Gratuliere zu solch einem Erlebniss.
Vg Marcus
Bekommen wir den Storch auch noch zu sehen?
LG, Lukas
Es ist schon etwas länger her, dass ich einen baumfalken in unserer region gesichtet habe. Ich glaube es war im letzten jahr... auch im september. Da hat sich der baumfalken libellen gepackt und sie im fluge verspeist. Die flügel hat ließ er fallen. Diese konnte man dann sehr gut im gegenlicht glitzern sehen, als sie vom winde getragen, fortgespült wurden.
VG
Markus