Unser kleinster..
© Erich Hacker

Eingestellt: | 2020-01-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-29 |
EH © Erich Hacker | |
Bläuling ist der Zwergbläuling (Cupido minimus). Auch er wird immer seltener, obwohl er auch oft nur übersehen wird. LG aus Franken |
|
Technik: | Brennweite 180mm 1/400 Sekunden, F/5, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 634.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer156 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Erich,
wunderbar präsentiert sich dein Zwergbläuling auf seinem Sonnenplatz.
Dein Makro überzeugt in technischer Hinsicht und auch die Freistellung vor dem angenehmen HG
ist dir bestens gelungen.
wunderbar präsentiert sich dein Zwergbläuling auf seinem Sonnenplatz.
Dein Makro überzeugt in technischer Hinsicht und auch die Freistellung vor dem angenehmen HG
ist dir bestens gelungen.
Ich denke für den Schutz der Art Bedarf es vor allem klarer Regeln für die Beweidung. Wenn durch ungünstig terminierte und zu intensive Beweidung die Wundkleebestände samt Präimaginalstadien abgefressen werden, schadet die Biotoppflege mehr, als sie nützt.
VG Wolfgang