Noch eine Haubenmeise...
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2020-01-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-24 |
ME © Marion Ehrlich | |
Die Kleine konnte ich heute nachmittag aufnehmen. Unten habe ich ein störendes Ästchen weggestempelt. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 50-200mm, Converter 1.4, Freihand 283mm (1/250) F/5 ISO 500 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 398.9 kB 703 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 51 durch Benutzer148 durch Gäste |
Schlagwörter: | haubenmeise |
Gebiet | Spanien |
Rubrik Vögel: |
Schöne Aufnahme Marion, sofern das möglich gewesen wäre, hätte ich beim Beschnitt unten weniger und oben etwas mehr Raum gelassen.
Gruß
Thomas
Hallo Marion,
ich liebe diese Haubenmeisen.
Du hast hier ein wirklich sehr schönes Foto geschossen.
LG
Christine
gut erwischt Marion,gefällt mir
Klaus
Klaus
Keckes Kerlchen top abgebildet; gefällt mir sehr. Danke für‘s Zeigen!💖
LG Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Thomas...ja, ich glaube das ist Wilder Wein...ich verstehe nicht viel von Pflanzen....die Pflanze wurde nicht gepflanzt, kam von alleine und klettert vor sich hin.
LG,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ja, sie wird von Zeit zu Zeit beschnitten, weil alles zu dicht wird und sich die Ratten
dort wohlgefühlt hatten. Aber gepflanzt haben wir die nicht, ebensowenig wie Efeu, was an der
anderen Seite wild wächst. Auch das mussten wir ausdünnen, weil die Ratten sich dort aufhielten
und kleine Speisekammern mit geklauten Mandeln angelegt hatten.
dort wohlgefühlt hatten. Aber gepflanzt haben wir die nicht, ebensowenig wie Efeu, was an der
anderen Seite wild wächst. Auch das mussten wir ausdünnen, weil die Ratten sich dort aufhielten
und kleine Speisekammern mit geklauten Mandeln angelegt hatten.
LG,
Marion