Eichhörnchen versus Kamera _Indianerblick
© Frank Hertel

Eingestellt: | 2020-01-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-24 |
FH © Frank Hertel | |
Indianerblick, -kennt jemand dieses Kinderspiel? An jene Zeiten fühlte ich mich bei dem gezeigten Foto in dieser Situation ganz stark zurück erinnert, natürlich mit einem unwillkürlichem Schmunzeln während der Auslösungen. Obwohl diese Spezies ständig in Bewegung ist, nicht sekundenlang an einem Ort verweilen und überhaupt der Inbegriff von Quirligkeit darstellt, hier hatte ich anscheinend einen bedächtigen Artgenossen als Gegenüber. Ich war bereits mit der Kamera im "Anschlag stehend freihändig" da ich ihn um den Stamm hatte laufen sehen, er schaute dann auch in der richtigen Höhe hervor, -und fixierte mich schier endlos lange Momente völlig bewegungslos, eben wie in dem oben erwähntem Kinderspiel. Dann besann er sich aber anscheinend wieder auf seine Urtugenden und verschwand wie von einer Feder geschnellt im Geäst des Baumes. Die dabei entstandene Serie war recht ausdrucksstark und bescherte mir wiederum einige lange in Erinnerung bleibende Momente in der uns umgebenden Natur. |
|
Technik: | Brennweite 531mm 1/160 Sekunden, F/6.3, ISO 1250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 754.9 kB 1250 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 35 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer184 durch Gäste |
Schlagwörter: | park outdoor herbst jahreszeiten baum geaest eichhoernchen sciurini beobachten wildlife naturfoto habitat verhalten quirlig nager |
Rubrik Säugetiere: |
Dankeschön für den Kommentar zum Indianerblick. Die Eichhörnchen sind natürlich ein unerschöpflicher Fundus für die Naturfotografen, da sie auf Grund ihrer Unstetigkeit die unmöglichsten Stellagen abgeben. Man sollte aber IMO darauf achten, das die Präsentation der Spezies in der Quantität nicht die Grenze des Inflationären erreicht. Grüße aus Thüringen und immer genug Licht, -Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke für deine lobende Anmerkung, die Bedingungen waren aber auch sehr günstig in diesem Moment. Grüße aus Thüringen, -Frank
Hallo Frank,
sehr intensiv und mit diesem Licht ein
Genussbild!
VG Wolfgang
sehr intensiv und mit diesem Licht ein
Genussbild!
VG Wolfgang
Wolfgang, mit dem Licht hatte ich tatsächlich großes Glück an dieser Stelle, an jenem Tag schien die Herbstsonne verhältnismäßig kräftig. Durch das noch zu etwa 50% am Baum verbliebene Laub wurde sie aber so weit diffus, das es für eine recht gelungene Gesamtausleuchtung des Kleinen reichte, -bei ISO 1250. Dank & Grüße aus Thüringen, -Frank
Hallo Frank,
ganz schön nah dran. Es sind einfach wunderschöne Tiere, mit denen man nur zu gerne mit den Augen ein Zweigespräch hält. Glückwunsch zu deinem Erlebnis und dem ausdrucksstarken gelungenen Bildergebnis.
LG Angela
ganz schön nah dran. Es sind einfach wunderschöne Tiere, mit denen man nur zu gerne mit den Augen ein Zweigespräch hält. Glückwunsch zu deinem Erlebnis und dem ausdrucksstarken gelungenen Bildergebnis.
LG Angela