Saatgänse ...
© Dirk Jungnickel

... ziemlich selten in Brandenburg ( Kann leider immer noch nicht auf Kommentare reagieren, sie freuen mich natürlicht trotzdem.) Nach meinem Lexikon sind das eindeutig keine Graugänse, die in Massen vorkommen, sondern Saatgänse. |
|||||||
Autor: | © Dirk Jungnickel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-01-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gaense | ||||||
Rubrik Vögel: |
2020-01-28
Sie sollten eigentlich jetzt in Brandenburg nicht selten sein,Dirk. Bilden sie nicht - mit den Blessgänsen - die Massen an nördlichen Gänsegästen ? GRuß, Wolf
2020-02-25
Ja, die Tundrasaatgans ist im Winter in der Tat die häufigste Art in BB (auch um Berlin), noch vor den Blässgänsen. Graugänse werden zwar durch die milden Winter in BB auch im Winter immer häufiger, erreichen bei weitem nicht die Individuenzahlen der Tundrasaatgänse.
Vergleichsweise selten wären Waldsaatgänse, aber das hier sind keine.
VG
Vergleichsweise selten wären Waldsaatgänse, aber das hier sind keine.
VG
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.