Licht und Schatten
© Walter Sprecher

Eingestellt: | 2020-01-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-25 |
![]() |
|
Am Samstag sah ich vom Küchenfenster aus wie ganz kleine Federchen aus der Schwarzkiefer im Garten fallen. Als erstes die Kamera geholt suchte ich dann nach dem schnellen und heimlich Jäger. Leider konnte ich ihn beim kröpfen des Sperlings nicht fotografieren! als die junge Sperberdame aber eine Stunde später ganz unten in der Kiefer sass und mich bis 12-14m heran liess war ich doch noch mehr als zufrieden denn einen Sperber hatte ich so noch nie ablichten können. Und einfach war es auch nicht durch das Geäst! |
|
Technik: | Brennweite 500mm 1/1000 Sekunden, F/5, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 627.6 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer216 durch Gäste |
Schlagwörter: | sperber accipiter nisus greifvoegel voegel wildlfe garten |
Rubrik Vögel: |
Hoi Walter
Ja Sperber sind immer ein Glücksfall!
Da war es auf deiner Seite.
Mir gefällt die Bild Komposition sehr gut.
Gruss Robert
Ja Sperber sind immer ein Glücksfall!
Da war es auf deiner Seite.
Mir gefällt die Bild Komposition sehr gut.
Gruss Robert
Das Bild ist durch das so abgelichtete Umfeld unheimlich spannend Walter....das gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Gruß angelika
Das Bild passt gut zu diesem heimlichen Überraschungsjäger und die Dame so im Geäst zu erwischen ist eine gute Leistung.
Gruss Peter
Hallo Walter,
solche Zufälle braucht man auch ab und zu in der Naturfotografie. Jedenfalls hat sich deine Suche nach diesem Sperber gelohnt! Und du hast die Schärfe auch durch die Äste hindurch auf den Punkt gebracht. :thumbsup:
MfG Martin
Starke Aufnahme Walter.
Das einfallende Licht in den Baum auf den Sperber sieht wirklich genial aus.
Klasse abgelichtet.
LG André
Das einfallende Licht in den Baum auf den Sperber sieht wirklich genial aus.
Klasse abgelichtet.
LG André