
Eingestellt: | 2020-01-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-01 |
AL © Angela Lang | |
... findet man talaufwärts der Kaskaden der "kleinen Wasserkanne" Kleine.Wasserkanne in Südfrankreich. In diesem Felsenkessel angelangt, war dann auch Schluss mit der Schluchtwanderung, zumindest wenn man trockene Füße und heile Knochen behalten wollte. Im Sommer planschen hier bestimmt die Ausflügler im erfrischenden Nass. An diesem Neujahrstag konnte man das herrliche Wasser in seiner Unberührtheit bewundern. Natürlich musste wieder ein Pano herhalten, denn ich wollte so gern den ganzen Verlauf darstellen. Ob mir das ansprechend geglückt ist, das dürft ihr entscheiden.... |
|
Technik: | Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 4/10 Sekunden, F/22, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D600 TAMRON SP 24-70mm F2.8 Di VC USD A007N Stativ Panorama aus ca. 7 Hochformatbildern |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 873.2 kB 2320 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Januar 2020 |
Ansichten: | 135 durch Benutzer216 durch Gäste |
Schlagwörter: | wasser schlucht blau gruen pools wasserfall felsen karst suefrankreich frankreich wasserkanne gross cascades kaskaden cèze gard kalk bach farbe erosion tuff |
Rubrik Landschaften: |
LG Angela
unter den Tophits erscheint: so viele Kommentare und garantiert auch viele Sternchen:
WIE KANN DAS BLOSS SEIN??? Da würde ich doch am liebsten mal einen der Admins fragen ...
LG
Pascale
es hätte 25% mehr Sternchen für Platz 10, und rund 100% mehr Sterne für Platz 1 gebraucht - beides anhand der jetzt aktuellen Sternverteilung geschätzt.
Gruß, Uwe
nicht an der Stelle, wo ich es erwartet hätte ...
auch diese Präsentation der Kaskaden überzeugt zunächst mit sauberer Technik, die Schärfe ist hervorragend. Das Pano ermöglicht einen beeindruckenden Blick auf dieses traumhafte Szenario. Es war eine Freude in deinem Bild auf Entdeckungsreise zu gehen.
LG Wolfgang
LG Angela
die Farben beeindrucken doch sehr in diesem wundervollen Panorama, in dem auch der Blick wieder schön dem Lauf des Wassers folgt.
Sehr feine Fotoarbeit ist das!
Lieber Gruß Ina
Herzliche Grüße
Luise
das ist wirklich Klasse, weit besser als die kleine Wasserkanne.
Das Bild ist im optischen Gleichgewicht, beide Wasserläufe treffen sich Vordergrund um dann vereint ins Nirgendwo zu verschwinden.
Die Struktur des fließenden Wassers ist stimmig, Farben und Kontrast sind sehr schön.
Auf mich strahlt das Bild wohltuende Ruhe aus, vielleicht auch, weil der Raum durch die Felswände im Hintergrund und die zwei Bäume links und rechts begrenzt wirkt.
Ich nehme mal an, dass auch in diesem Panorama die Optik etwas verfälscht wiedergegeben wird, der See rechts und der Wasserfall links rücken nach hinten, während die Felsen in der Mitte größer dargestellt werden. Das erzeugt Spannung und lenkt die Augen des Betrachters dem Wasser folgend von links nach rechts und wieder zurück. Der Blick wird dadurch im Bild gehalten.
Nur so eine Idee: Ich hätte vielleicht die Neigung etwas verändert, d. h. den optischen Horizont leicht nach rechts korrigiert.
Ich glaube, das ist das beste deiner Panoramen, jedenfalls von denen die ich kenne.
LG
Wolfgang
So arg verfälscht ist der Gesamteindruck hier allerdings nicht. Sogar die Fließkurve stimmt in meiner Erinnerung. Dass es so einen guten Gesamteindruck gibt, war ein Glücksfall. Danke für deine fachkundige Beschäftigung mit meinem Bild.
LG Angela
es hat sich gelohnt, sowohl die Wanderung an diesen Ort als auch die "Mühe" mit dem Pano. So bekommt man einen guten Eindruck über dieses wunderschöne Fleckchen Erde und die Lust selbst mal an diesem Ort zu sein, hast du bei mir zumindest geweckt. Klasse Bild.
LG Helmut
LG Angela
Du hast hier einen sehr guten unteren Abschluß gefunden, das Format ist genau richtig und die Farben wirken sehr natürlich.....ich kann mir vorstellen, daß es überhaupt nicht einfach ist, so viel von dieser schönen Landschafdt auf EIN Bild zu bringen und das ist Dir sehr gut gelungen...macht wirklich Lust diesen Ort zu besuchen.
Gruß angelika
LG Angela
Du hat dir den Weg dorthin offenbar mühselig erwandert, aber das hat sich gelohnt, denn Du bist mit einem 1a Pano heimgekommen, bzw. einer entsprechenden Anzahl Bilder, die Du dann zu einem Pano zusammengesetzt hast.
Ich finde Dein Bild hervorragend, es macht Spaß es zu betrachten und man hat große Lust, selber einmal dort zu sein!
LG Vera
Danke für deine Assoziationen zum Bild
LG Angela
LG Erwin
aber auch GAR nichts zum Meckern!!! Das Pano ist eine hervorragende Wahl, und auch den
Bildabschluss nach unten hin finde ich 100%ig gelungen. Einfach ein Landschaftsbild
vom Feinsten ... und da muss ich einfach heute noch einen 2. Vierer raus rücken!
LG
Pascale
LG Angela