Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae)
© Gertraud Beitzinger

Eingestellt: | 2008-09-09 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Hallo, heute nachmittag waren wir unterwegs um uns noch einmal den Enzianen zu widmen. Da entdeckten wir diesen Falter. -es war an diesem Nachmittag bis auf einen einsamen Bläuling der einzige den wir zu Gesicht bekamen. Leider reicht die Fotoqualität nur zur Doku. Aber ich wollte ihn euch trotzdem zeigen. VG |
|
Technik: | EOS 40D Tv 1/800, Av f/3.5 Belichtungskorrektur -1/3, ISO 100, Objektiv EF 100f/2.8 Macro USM, |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 218.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer88 durch Gäste257 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nierenfleck zipfelfalter thecla betulae zipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Gertraud,
er ist nicht selten, aber man bekommt ihn selten zu Gesicht. Ich habe heuer auch das erste mal einen gesehen, wie ich finde ein sehr schöner Falter. Zur Aufnahme: Du hast das Beste daraus gemacht, bei solchen Begegnungen muß man über jede brauchbare Aufnahme froh sein!
LG
Stevie
Hallo Gertraud, leider rutscht er aus der Schärfeebene, sonst wäre er mehr als eine Doku-Aufnahme, aber schön, dass Du ihn zeigst. Er steht zwar, wie alle Falter, auf der Roten Liste, aber in meinem Büchlein steht: "Die Art ist fast nirgends ernsthaft gefährdet." Allerdings, erst vor ein paar Wochen sah ich ihn das erste Mal. Selbst meine beste Doku-Aufnahme traute ich mich nicht hier vorzustellen. Beste Grüße, Erich