Nordische Gäste...
© Wolf Spillner

...im grünen mecklenburgischen "Winter" an Wasserpfützen der großen Koppeln, die zur Zeit pferdefrei sind. Für ein paar Minuten gab es so etwas wie schlierigen Sonnenschein. Ich habe die 7D aus dem Schrank gekramt ( mit 1,6 Faktor ) den 1,4 Konverter dazu und das lange Rohr angesetzt. Die Gänse sind relativ scheu und 100 Meter oder mehr recht große Entfernung. Meine erste Zwergschwangruppe traf ich auch. Da schien die Sonne nicht mehr |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-02-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-01-31 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blessgaense, -, wesswangengaense, lewitz | ||||||
Rubrik Vögel: |
2020-02-02
Ja, Günter, das stört. Aber anders beschneiden kann ich hier nicht. Es gäbe die Variante, den halben Vogel weg zu stempeln. Ich zeig stattdessen gleich eine andere Aufnahme von dort, und morgen möchte ich von gleicher Stelle aufsteigende Nonnengänse zeigen. Da gab es ein ähnliches Problem . Ist jedoch leicht zu lösen, indem ich ein halbes Bild wegschneiden werde. Hat zwei Nachteile: Unschönes Format und geminderte Schärfe durch Ausschnitt. Schau mal, und sei gegrüßt, Wolf
2020-02-02
Foto gefällt mir, die eine angeschnittene Gans hätte ich noch entfernt. Besonders gefallen mir die dezent gehaltenen Farben.
LG Günter
LG Günter
2020-02-02
Danke , Dirk. ES sind Weißwangen- (Nonnen-) gänse im Hintergrund. Leider kann es ja bei den langen Brennweiten nur immer einen schmalen Streifen an Schärfe geben. Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.