winzige "Blütenpracht"
© Gerhard Schirmacher

Eingestellt: | 2020-02-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-31 |
![]() |
|
Es war gestern ein feuchter und grauer Wintertag, aber im Kleinen herrschten Farben wie eine sommerliche Blütenpracht. Man muss nur genau hinsehen (Brille nicht vergessen). Dies ist vermutlich eine Cladonia Flechte, Scharlach-Becherflechte oder eine verwandte Art. Es gab weitere, die deutlich anders aussehen, aber ähich schöne "Früchte" trugen. Ich kenn mich mit Flechten zu wenig aus. Dieses Stämmchen ist weniger als 15mm hoch. |
|
Technik: | Brennweite 60mm, entsprechend 120mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/4, ISO 640 Kamerainterner Stack E-M1 MarkII OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 499.8 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Attachments: | P1311290-klein.JPG (81 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 53 durch Benutzer165 durch Gäste |
Schlagwörter: | flechte scheinfruechte cladonia makro |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Flechten: |
Hallo Gerhard,
da der Becher, auf dem die Fruchtkörper sitzen, sehr ausgeprägt ist, wird es wohl Cladonia cocciferna sein. Bei der sehr ähnlichen C. macilenta sind die Kelche wesentlich schmaler.
Hier bei uns finde ich, wenn überhaupt, nur die C. macilenta. C. fimbriata dagegen, mit den braunen Fruchtkörpern, finde ich hier in Massen.
Schöne Fotomotive, mit denen ich mich viel zu selten befasse.
VG, Wilhelm
Hallo Wilhelm,
danke für die Bestimmungshilfe. Ich finde es immer interessant genauer hinzusehen und dazu zu lernen. Das genau hinsehen ist bei der Makrofotografie ja quasi eingebaut und eröffnet neue Perspektiven.
Ich werde in der nächsten Zeit sicher noch ein paar weitere Bilder aus dieser Session veröffentlichen.
danke für die Bestimmungshilfe. Ich finde es immer interessant genauer hinzusehen und dazu zu lernen. Das genau hinsehen ist bei der Makrofotografie ja quasi eingebaut und eröffnet neue Perspektiven.
Ich werde in der nächsten Zeit sicher noch ein paar weitere Bilder aus dieser Session veröffentlichen.
Gruß Gerhard
Dein BIld ist gut, Gerhard. Aber wo gibt es Blüten ? Gruß, W olf
Hallo Wolf,
wo es "Scheinfrüchte" gibt, liegen Scheinblüten nicht fern. Im Makrosucher sieht manches sogar wie ein ganzen Scheinblumenbeet aus.
Ich versuche jetzt noch ein Bild anzuhängen, dass sehr nach einer Scheinmohnblüte aussieht.
wo es "Scheinfrüchte" gibt, liegen Scheinblüten nicht fern. Im Makrosucher sieht manches sogar wie ein ganzen Scheinblumenbeet aus.
Ich versuche jetzt noch ein Bild anzuhängen, dass sehr nach einer Scheinmohnblüte aussieht.
Gruß Gerhard
Hallo Gerhard,
Die hätte ich auch gerne mal vor der Linse und dann so toll fotografiert wie Du!
Der grosse ABM, die Schärfe auf dem Motiv wie auch seine Wiederholung in der Unschärfe finde ich gelungen! LG Ina
Die hätte ich auch gerne mal vor der Linse und dann so toll fotografiert wie Du!
Der grosse ABM, die Schärfe auf dem Motiv wie auch seine Wiederholung in der Unschärfe finde ich gelungen! LG Ina
Hallo Gerhard,
der ABM mit seinen schönen Details ist sehr beeindruckend.
Klasse gemacht... eine hervorragende Aufnahme.
LG Gilla
Eine sehr schöne Aufnahme von diesem Kleinod! Ich mag sie und versuche mich immer wieder an ihnen. Die Schärfe ist beeindruckend. Durch den Hintergrund passt auch die Bildgestaltung.
Gruß, Siggi