Intimpflege
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2008-09-10 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
So hier nun das letzte Bild meiner kleinen Kurzserie. Ich weiß, Bilder vom ordinären Höckerschwan haben es schwer, weil sie so alltäglich und vertraut uns erscheinen. Klar auch sie muß man erst mal überzeugend ablichten, denn stillhalten tun auch sie nicht wirklich. Ich hoffe, daß ich mit meinen bewusst anderen Bildgestaltungen vielleicht doch den einen oder anderen von Euch zum Anschauen verleiten konnte, es würde mich jedenfalls freuen. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 150-500 OS bei 500mm, freihand, 3795x2530 Px, etwas entrauscht, Tonwerte etwas korrigiert, rund ums Auge etwas nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 153.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer438 durch Gäste655 im alten Zähler |
Schlagwörter: | altrhein cygnus-olor duesseldorf hoeckerschwan jungschwan urdenbach |
Rubrik Vögel: | |
Serie Höckerschwan-Nachwuchs: |
@ Uwe Nikolaus: Auch Dir einen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Tja, Deine Frage kann eigentlich nur "das Forum" uns beantworten, oder?
LG Holger
Na, dann will ich mal eine Antwort versuchen, auch wenn sie nicht auf viel Beifall stoßen wird: Andreas gefällt die Unschärfe des Schnabels, weil man daraus schließen kann, dass er sich beim Putzen bewegt. Ich kann dieses Argument zwar nachvollziehen, muss aber gestehen, dass ich ihn eben trotzdem lieber scharf gesehen hätte. Ich hab zwar keine Ahnung, ob der Schwan auch mal einen Moment beim Putzen innehält, so dass ein scharfer Schnabel überhaupt - wenigstens theoretisch - möglich gewesen wäre, aber es hätte mir einfach besser gefallen.
Die Haltung des Kopfes so unter dem Flügel und den Schnitt finde ich nämlich sehr schön getroffen.
Die Haltung des Kopfes so unter dem Flügel und den Schnitt finde ich nämlich sehr schön getroffen.
In der Hoffnung, mich jetzt nicht in die Nesseln gesetzt zu haben, grüße ich euch alle drei!
Pascale
@ Pascale: Hehehe, gacker! - Liebe Pascale, klar ist das möglich! Ich habe natürlich auch eine ganz scharfe Aufnahme dieser Pose in meinem Archiv, aber ich habe mich für diese Version zum Vorzeigen entschieden, weil sie einfach dynamischer daherkommt und das wichtige Auge halt scharf ist! - Aber davon abgesehen stößt bei mir auf Beifall, daß Du noch geantwortet hast. (Augenzwinker)
LG Holger
Hallo Holger,
spät gesehen , mir gefällt dein Bild sehr,ja warum so wenig Kommentare ?
LG
Uwe Nikolaus
spät gesehen , mir gefällt dein Bild sehr,ja warum so wenig Kommentare ?
LG
Uwe Nikolaus
@ Andreas: Vielen Dank für Deinen Spaß, den Du beim Betrachten offenbar hattest. So habe ich mir das gewünscht, daß einige sich wenigstens mit diesem ja nun wirklich häufig vorkommenden Tier/Motiv beschäftigen. Viele Dank auch dafür, daß Du Deine Gedanken mir (leider als Einziger) mitteilen mochtest.
LG Holger
Hallo Holger!
Prima, noch eins!
Sehr gut eingefangen, wie das Auge scharf ist und der Schnabel sich beim Putzen bewegt!
Schöne Serie, die ich mir gerne angeschaut habe.
Grüße
Andreas
Prima, noch eins!
Sehr gut eingefangen, wie das Auge scharf ist und der Schnabel sich beim Putzen bewegt!
Schöne Serie, die ich mir gerne angeschaut habe.
Grüße
Andreas