
nix besonderes ![]() Allerdings ist das Bild erst ein paar Stunden alt,also von heute mittag. Gruss |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-02-07 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hepatica nobilis, leberbluemchen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
versuche es auf alle FÄlle,Gunnar.
Bei mir blühen sie immer noch,einige im Schatten sind noc garnicht richtig aufgeblüht.
Das von mir fotografierte Kerlchen war extrem sonnig gestanden und sehr vorwitzig :_).
Ich wünsch'dir Glück!!
Gruss
Otto
vielen Dank für die Info. Dann mache ich mich in den nächsten Tagen mal auf den Weg.
Beste Grüße
Gunnar
Allerdings ist das Bild erst ein paar Stunden alt,also von heute mittag.
Oh verdammt. Da bin ich dieses Jahr wohl zu spät dran. Mir gefällt dein tanzendes Blümlein. Das ist witzig gemacht in Kombination mit den beiden Einzelblättern.
Viele Grüße
Gunnar
Eine sehr schöne Aufnahme mit schönem Bildaufbau!
Viele Grüße,
Thomas
Ich war gestern schon sehr überrascht als ich von einem anderen User hlrte, er hätte erste Leberblümchen entdeckt. Bei uns blühen sie frühestens Mitte März. Da ich diese hübschen Blümchen kaum erwarten kann erfreut mich Dein Bild um so mehr. In allen Belangen sehr schön. Lg isa

Klasse gemacht.
VG
Wolfgang
wenn ich aus Norwegen zurück bin.

Ist alles ein wenig früh , hab heute schon eine Schlüsselblume entdeckt.Die Welt spielt verrückt.
Sehr schöne Ablichtung . Gefällt mir gut
LG Holger
Es ist ja noch viiiel zu früh, eigentlich kommen sie frühestens in ca. fünf Wochen!
Dein Bild gefällt mir auch, wie sie so eingebettet zwischen zwei Blättern vom Vorjahr etwas Wärme sucht.
LG Vera
Das Bild gefällt mir gut so schön eingebettet zwischen den beiden Blättern Otto.
Gruß angelika