
Eingestellt: | 2020-02-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-08 |
WH © Wolfgang Harrer | |
Hallo ins Forum, als ich mit dem Objektiv in diese Blüte eingetaucht bin (ihr erkennt sie mit Sicherheit), war ich sogleich fasziniert von der nahezu perfekten Geometrie die ich dort zu sehen bekam. Was ich hier zeige ist euch sicher schon in Schulbüchern begegnet, oder in Zeitschriften. In meinem Bild wollte ich die wunderschöne Struktur im inneren dieser Blüte darstellen, aber auch die konzentrierte Energie, die diese Anordnung auszustrahlen scheint: Der einzige Sinn und Zweck dieser fast schon üppig anmutenden Schöpfung der Natur ist die Sicherung des Fortbestandes der eigene Art. – Und dafür werden alle Register gezogen, wie man an der geballten Sinnlichkeit dieser Struktur zu erkennen glaubt. Ich bin neugierig, ob und welche Assoziationen ihr beim Anblick des Bildes habt. Viele Grüße, |
|
Technik: | Brennweite 105mm, entsprechend 157mm Kleinbild 3/5 Sekunden, F/32, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D500 105.0 mm f/2.8 |
Größe | 745.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer140 durch Gäste |
Schlagwörter: | hexagon leben blueten staubgefaesse stempel tulpe |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Blüten und Blütenwelten: |
nein, ich finde nicht, dass du übertreibst. Ich kann sie auch sehen, diese geballte Energie, genau einer der Aspekte, die ich in deinen Bildern so liebe. Das muss man erst mal so stark hinkriegen.
Vielleicht dachte der ein oder andere ja, "Halt mitten rein in die Blüte, noch dazu mittig (Hui Böses Wort
LG Angela
danke für deinen Kommentar.
Geometrische Figuren haben ja eigentlich immer eine Mitte, das Zentrum. Wenn ich also geometrische Formen darstellen will, muss ich voll auf die Mitte . Da macht es wenig Sinn, den goldenen Schnitt anzulegen.
Schönes Wochenende euch beiden.
Liebe Grüße,
Wolfgang
PS.
In letzter Zeit bekomme ich keine Nachrichten mehr, wenn eines meiner Bilder kommentiert wird. Deshalb die etwas verspätete Antwort.
Hier gefallen mir vor allem diese feinen Unterschiede der Gelb-Schattierungen,
und deshalb ist mir hier das Gelb des Stempels auch nicht zu hell.
Prima Bildidee und für meinen Geschmack auch richtig gut umgesetzt und damit ein
sehr geeigneter Vertreter für F & F.
LG
Pascale
ich war mir erst nicht sicher, dachte Farben und Strukturen sind vielleicht doch zu kräftig; vielleicht habe ich ja auch in der Beschreibung etwas überzogen.
Umso mehr freue ich mich über deinen Kommentar.
LG
Wolfgang
dass ich begeistert bin, kannst Du Dir sicher denken! Volle Sternchenzahl - besser geht es nicht!
Viele liebe Grüße Ina
Freut mich, dass dir das Bild gefällt.
Schönen Abend.
LG
Wolfgang