Sich formende Welle
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2020-02-14 |
---|---|
![]() |
|
Ein Vorfreudebild |
|
Technik: | Brennweite 142mm 1/320 Sekunden, F/8, ISO 250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1 OLYMPUS M.40-150mm F2.8 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 971.9 kB 1510 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer103 durch Gäste |
Schlagwörter: | meer welle licht schatten formen lofoten |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Wasser: |
Hi Angelika,
durch die Krümmung verläuft die Welle ja über die ganze Diagonale, das gefällt mir sehr!
Viele Grüße,
Thomas
Das gefiel mir auch ....danke Thomas.
Hallo Angelika,
Dir viel Spaß und viele schöne Eindrücke und Fotomotive auf Deinen Reisen!
Dein besonderes Auge für Übersehenes mag ich sehr!
Dir viel Spaß und viele schöne Eindrücke und Fotomotive auf Deinen Reisen!
Dein besonderes Auge für Übersehenes mag ich sehr!
LG Ina
Danke, das freut mich sehr Ina 
Ich danke euch.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika
die Welle als Diagonale ins Bild gesetzt und das besondere Licht ziehen den Betrachter an.
LG Wolfgang
Hallo Angelika,
Ich finds sehr schick. Den sanften Bogen hast du perfekt platziert und auch die Lichtverteilung bringt eine elegante Leichtigkeit ins Spiel. Schöne Idee und schönes Bildergebnis.
LG Angela
Ich finds sehr schick. Den sanften Bogen hast du perfekt platziert und auch die Lichtverteilung bringt eine elegante Leichtigkeit ins Spiel. Schöne Idee und schönes Bildergebnis.
LG Angela
Warum nicht mal einfach nur auf eine Welle oder eher gesagt Woge fokussieren. Ich finde es eine tolle Idee die du dann gut festgehalten hast.
LG Hans
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
sehr schönes Strukturenfoto. Die Bilddiagonale durch die Welle und die einzelnen kleineren Strukturen auf der Wasseroberfläche harmonieren gut miteinander.
LG Jan
sehr schönes Strukturenfoto. Die Bilddiagonale durch die Welle und die einzelnen kleineren Strukturen auf der Wasseroberfläche harmonieren gut miteinander.
LG Jan