~ Felsen-Gelbstern ~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2020-02-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-15 |
WH © Wolfgang Hock | |
Die Aufnahme ist noch ganz warm, heute Abend im letzten Licht aufgenommen. Der Felsen-Gelbstern (Gagea bohemica ssp. saxatilis) gehört zu den ersten Blütenpflanzen im Jahr, blüht teilweise noch vor den Winterlingen. Hier im Forum ist er anscheinend weniger bekannt. Er besitzt in Mitteleuropa nur ein sehr kleines Areal und ist dort auch noch gefährdet. In Thüringen kommt die Art nur im Norden auf ein paar Silikathügeln vor. Da die Art doch nicht so bekannt ist hänge ich eine Biotopaufnahme unten mit dran. |
|
Technik: | Brennweite 105mm, entsprechend 105mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/3.2, ISO 64 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/6, automatischer Weißabgleich NIKON D850 105.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 362.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Attachments: | Felsen-Gelbstern-3124-2.jpg (466 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer194 durch Gäste |
Schlagwörter: | felsen-gelbstern felsengelbstern gagea bohemica naturfotografie-hock de |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gekonnt in sehr schönem Licht aufgenommen Wolfgang...ein ganz feines Bild.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Wolfgang,
den kannte ich bisher gar nicht. Du zeigst diese schöne Blume hier in schönstem Licht!
LG Silke

LG Erwin
Hallo Wolfgang,
diese Blumen kannte ich bisher noch nicht; danke fürs Zeigen und Erläutern!
Du hast sie in wunderbarem Licht sehr ansprechend aufgenommen!
LG Elisabeth
diese Blumen kannte ich bisher noch nicht; danke fürs Zeigen und Erläutern!
Du hast sie in wunderbarem Licht sehr ansprechend aufgenommen!
LG Elisabeth
Hallo,
das Bild gefällt mir, besonders der HG
Gruß
Erich
das Bild gefällt mir, besonders der HG
Gruß
Erich
Hallo Wolfgang,
Den Gelbstern kannte ich bislang nicht. Du hast ihn sehr interessant und gekonnt in Szene gesetzt mit dem Bokeh und den unscharfen gelben Blumen im Hintergrund. Solche Winzlinge sind ja immer sehr schwierig vom Gewirr ringsum zu isolieren. Das ist Dir hier sehr gut geglückt.
Lg Cornelia
Den Gelbstern kannte ich bislang nicht. Du hast ihn sehr interessant und gekonnt in Szene gesetzt mit dem Bokeh und den unscharfen gelben Blumen im Hintergrund. Solche Winzlinge sind ja immer sehr schwierig vom Gewirr ringsum zu isolieren. Das ist Dir hier sehr gut geglückt.
Lg Cornelia
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Das Bild hat eine tolle Atmosphäre und dafür das du mein Wissen erweiterst möchte ich dir danken.
Gruss Peter
Stimmt Wolfgang,der wird selten gezeigt.
Man findet ihn auch nicht so oft,und ich finde,er ist nicht einfach zu fotografieren,
was dir aber aus meiner Sicht sehr gut gelungen ist.
Muß ich direkt mal suchen,ich habe noch Bilder von Küchenschellen mit dem Gelbstern,wenn ich mich
recht erinnere
.
Man findet ihn auch nicht so oft,und ich finde,er ist nicht einfach zu fotografieren,
was dir aber aus meiner Sicht sehr gut gelungen ist.
Muß ich direkt mal suchen,ich habe noch Bilder von Küchenschellen mit dem Gelbstern,wenn ich mich
recht erinnere
Gruss
Otto
Hallo Otto,
du hast Recht, er ist verdammt schwer zu fotografieren, auch weil er so winzig ist und oft kaum aus dem Rasen rausschaut. Hier hatte ich noch gezielt nach einzelnen Blüten gesucht die etwas aus dem Boden herausragen, wenn man bei 2-3cm davon sprechen kann
.
Mit Küchenschellen kenne ich ihn bei uns nicht, er steht vornehmlich auf Silikatgestein, auch blüht er bei uns vor den Küchenschellen.
Viele Grüße
Wolfgang
du hast Recht, er ist verdammt schwer zu fotografieren, auch weil er so winzig ist und oft kaum aus dem Rasen rausschaut. Hier hatte ich noch gezielt nach einzelnen Blüten gesucht die etwas aus dem Boden herausragen, wenn man bei 2-3cm davon sprechen kann
Mit Küchenschellen kenne ich ihn bei uns nicht, er steht vornehmlich auf Silikatgestein, auch blüht er bei uns vor den Küchenschellen.
Viele Grüße
Wolfgang
Danke, Wolfgang. Über Dein "goldenes" , gut geratenes Bild hab ich was gelernt. Diesen Frühblüher sähe ich auch gerne mal! Gruß, Wolf
Hallo Wolfgang,
ich kannte diese Art bisher auch nicht.
Ein bezauberndes Bild, mit effektvoller Bühne
für die hübschen Frühblüher.
VG Wolfgang
ich kannte diese Art bisher auch nicht.
Ein bezauberndes Bild, mit effektvoller Bühne
für die hübschen Frühblüher.
VG Wolfgang