Frühlingslichtblume (Colchicum bulbocodium)
© Cornelia Hahn

Eingestellt: | 2020-02-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-22 |
![]() |
|
Nein, dies sind keine Krokusse, auch wenn das vielleicht auf den ersten Blick so aussieht. Dies ist die Frühlingslichtblume, die bei uns in den Südwestalpen wächst und zeitig nach der Schneeschmelze erscheint. Sie gehört zu den Zeitlosengewächsen und ist (kollin-) montan-subalpin. Im Gegensatz zum Krokus wird die Lichtblume bis zu 15 cm hoch; sie hat zwei bis drei grundständige, dunkelgrüne Blätter, sechs Staubblätter (Krokus hat deren drei) und einen dreispaltigen Griffel. Ihre sechs, etwa 5 cm langen Blütenblätter, vereinigen sich nach unten zu einer nicht verwachsenen Röhre. Auch erscheint sie im Frühling zuerst mit den Blüten und nicht mit den Blättern. |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/5, ISO 200 manuelle Belichtung, Schärfe und WB Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 267.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 32 durch Benutzer97 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehlingslichtblume lichtblume zeitlosengewaechse colchicum bulbocodium bulbocodium vernum colchicum fruehblueher schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |