
Letztens hat sich jemand darüber beklagt, dass nur so wenige Bilder dieser Blüten eingestellt worden sind. Hab hier noch eine ältere Aufnahme, aber passend zur Jahreszeit. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-04-05 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | seidelbast, echter seidelbast, daphne, mezereum, daphne mezereum, blumen, blueten, fruehblueher, fruehjahrfruehling, illertal, thymelaeaceae, seidelbastgewaechse | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Blumen: |
den hast du sehr schön fotografiert.
Schärfe ist prima und die Dopplung im HG gefällt mir sehr.
Irgendwie schreit das Bild für mich nach einem Hochformat., weil
links doch recht viel freier Raum ist.
LG
Christine
Aber dann schneide ich rechts den unscharfen Blütenstand rechts an, bzw ab.
Und auf diesen wollte ich nicht verzichten.
VG
Peter
LG
Christine
@Stefan
Habe mal das Hochformat hier angehängt.
Wie schon gesagt, dann verschwindet der unscharfe Blütenstand rechts.
_edited_filtered.jpg)
VG
Peter
Gehst Du mit, wenn ich schreibe, der linke
leere Raum hätte sich durch ein HF. vermeiden lassen ?
Du hättest zusätzlich unten und oben noch a bisserl
mehr Platz generiert
Die Motiv-Wiederholung bringt eine sehr schöne Tiefe ins Bild,
und lockert das Ganze sehr schön auf.
Egal wie, das Motiv bleibt ein Schönes, die Umsetzung bleibt
immer eine Frage des Geschmacks
Ja, HF hatte ich auch überlegt, aber so gefällt es mir persönlich besser
Weißt ja, alles eine Frage der eigenen Vorlieben. Ich mag gerne das Qf.
Im Konsenz sind wir uns einig....
Alles Geschmacksache