Der Kleine Fuchs
© Peter Schmidt 2

...dürfte recht bald aus seinem Winterschlaf erwachen. Man sollte jetzt die Dachboden- und Kellerfenster öffnen, bzw kontrollieren, ob da ein Falter ins Freie will. In solchen ungeheizten Räumen verbringen sie nämlich gern die kalte Jahreszeit. Die Aufnahme oben stammt aus einem längst vergangenen Sommer. Die Raupen ernähren sich von Brennnesseln, weshalb er im Volksmund auch Nesselfalter genannt. Die Metamorphose hatte ich hier gezeigt... Vom.Ei.zum.Schmetterling.-.der.Kleine.Fuchs.-.die.Metamorphose |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-02 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleiner fuchs, aglais, urticae, aglais urticae, nymphalis, nymphalidae, falter, tagfalter, schmetterlinge, insekten, lepidoptera, ueberwinterung, nymphalinae | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2020-03-08
Hallo Peter,der leuchtet einem regelrecht entgegen.
Kommt durch das etwas düstere Umfeld erst richtig zur Geltung.
Sehr schön festgehalten
2020-03-08
Hallo Peter,
schön von oben aufgenommen in tollen Farben!
Viele Grüße
Anne-Marie
schön von oben aufgenommen in tollen Farben!
Viele Grüße
Anne-Marie