Der Himmel strahlt ,,,
© Elisabeth Undeutsch

Eingestellt: | 2020-03-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-21 |
EU © Elisabeth Undeutsch | |
... obwohl es stark bewölkt war! Die Langzeitbelichtung von gut 5 Minuten macht's möglich. An den stürmischen Karnevalstagen aufgenommen. |
|
Technik: | Canon 5d, 20 mm f/9, 321 sec, iso 200 |
Größe | 358.7 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer172 durch Gäste |
Schlagwörter: | langzeitbelichtung nordsee strand |
Rubrik Landschaften: |
Liebe Elisabeth,
deine Langzeitbelichtung von der stürmischen Küste ist wunderschön geworden.
Du hast die Landschafts-Fotografie toll im Griff.
Liebe Grüße
Anne-Marie
deine Langzeitbelichtung von der stürmischen Küste ist wunderschön geworden.
Du hast die Landschafts-Fotografie toll im Griff.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Hallo Elisabeth,
eine Aufnahme, die unheimlich viel Ruhe ausstrahlt.
Das düstere passt gut für mich.
LG Ute
Hallo Ute,
danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass es dir so gefällt!
LG Elisabeth
danke für deinen Kommentar! Freut mich, dass es dir so gefällt!
LG Elisabeth
Hallo Elisabeth,
hier war die Langzeitbelichtung eine sehr gute Bildidee,
technisch sehr gut gemacht, dadurch die kommen die Wolkenbewegung
und die Weite der Landschaft sehr gut zur Geltung, vielleicht ein wenig
hellere Ausarbeitung, aber das ist nur Geschmacksache, LG Johanna
hier war die Langzeitbelichtung eine sehr gute Bildidee,
technisch sehr gut gemacht, dadurch die kommen die Wolkenbewegung
und die Weite der Landschaft sehr gut zur Geltung, vielleicht ein wenig
hellere Ausarbeitung, aber das ist nur Geschmacksache, LG Johanna
Hallo Johanna,
vielen Dank für deine Gedanken! Es war tatsächlich ein trüber Tag, und ohneLZB gab das Foto meiner Meinung nach nichts her. Daher habe ich es dann mit der LZB versucht, in der Hoffnung, dass der starke Wind nicht so sehr an der Kamera und dem Stativ rütteln würde. Und es hat geklappt!
Die relativ dunkle Ausarbeitung gefiel mir ganz gut, weil dadurch die "Strahlen" besser zur Geltung kommen. Vielleicht probiere ich es aber auch noch mal mit einer helleren Ausarbeitung aus!
LG Elisabeth
vielen Dank für deine Gedanken! Es war tatsächlich ein trüber Tag, und ohneLZB gab das Foto meiner Meinung nach nichts her. Daher habe ich es dann mit der LZB versucht, in der Hoffnung, dass der starke Wind nicht so sehr an der Kamera und dem Stativ rütteln würde. Und es hat geklappt!
Die relativ dunkle Ausarbeitung gefiel mir ganz gut, weil dadurch die "Strahlen" besser zur Geltung kommen. Vielleicht probiere ich es aber auch noch mal mit einer helleren Ausarbeitung aus!
LG Elisabeth
Hallo Elisabeth,
schon erstaunlich, was fotografisch alles möglich ist. Man sollte sich wirklich die Zeit nehmen und mehr ausprobieren. Ich glaube, Du hast mich dazu ermutigt.
Das Bild finde ich sehr beeindruckend und gut gelungen.
Viele Grüße
Wolfgang
Sonnenstrahlen in Blau...eine schöne Nordseeimpression Elisabeth.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
vielen Dank für deine Anmerkung!
Sonnenstrahlen in Blau, das wär mal was
!
Hier kommen die Strahlen eher durch den wolkigen Himmel zustande. Während der 5 Minuten Belichtung ziehen die Wolken am Himmel weiter. Die Wolkenlücken ergeben dann die helleren Bereiche, dadurch kommen dann die Strahlen zustande!
Ich probiere sowas immer mal gerne aus. Nicht jede Langzeitbelichtung gefällt mir. Aber hier fand ich es wegen des starken Windes passend.
LG Elisabeth
vielen Dank für deine Anmerkung!
Sonnenstrahlen in Blau, das wär mal was
Hier kommen die Strahlen eher durch den wolkigen Himmel zustande. Während der 5 Minuten Belichtung ziehen die Wolken am Himmel weiter. Die Wolkenlücken ergeben dann die helleren Bereiche, dadurch kommen dann die Strahlen zustande!
Ich probiere sowas immer mal gerne aus. Nicht jede Langzeitbelichtung gefällt mir. Aber hier fand ich es wegen des starken Windes passend.
LG Elisabeth
Sieht gut aus ! :thumbsup: