Inselfund 2
© Wolfgang M. Schäfer

Als Ergänzung zum vorherigen Bild hier noch eine Nahaufnahme des Blütenstandes vom Insel-Knabenkraut (Dactylorhiza insularis), das genau genommen seit einiger Zeit Insel-Fingerwurz heißt. Diese Orchideenart ist sehr disjunkt (lückenhaft) in Südeuropa und Nordafrika verbreitet und an seinen Standorten auch sehr individuenarm vertreten, so dass ein Fund dieser Pflanze eigentlich reine Glückssache ist. Auf dem Monte Albo, dessen Oberfläche mehrere Quadratkilometer umfasst, konnte ich nur 5 Exemplare entdecken. Hier habe ich das blütenreichste davon abgebildet, aufgenommen kurz nach einem heftigen Regenschauer. Obwohl bei den Pflanzen insgesamt die Blütenfarbe gelb sehr häufig ist, gibt es bei den Knabenkräutern nur eine Handvoll gelb blühender Arten. Alle anderen (in Europa weit über 50) bewegen sich im Farbbereich zwischen violett, rot und rosa. Auch wenn viele Botaniker das Inselknabenkraut ihr Leben lang vergebens suchen und ich hier großes Glück hatte, kann ich Euch versichern, dass es noch genügend Pflanzen- und Tierarten gibt, die ich selbst auch vergeblich gesucht habe. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang M. Schäfer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-04-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | insel-fingerwurz, insel-knabenkraut, dactylorhiza insularis, orchideen, italien, sardinien, monte albo | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Gelb blühende Knabenkräuter: | |||||||
Serie Sardinien: |
2020-03-13
Eine Schönheit hast Du da fotografiert und dieses Bild gefällt mir viel besser, als der Vorgänger Wolfgang....jetzt die Blende noch mehr öffnen, dann wird der Hintergrund ruhiger, aber das greift erst bei den neuen Bildern die Du machst.
Schön, so eine Pflanze in der Natur zu sehen.
Gruß angelika
Schön, so eine Pflanze in der Natur zu sehen.
Gruß angelika
2020-03-14
Hallo Angelika,
danke für Deine freundliche Antwort. Stimmt, Eure Tipps werden erst bei meinen neueren Bildern zum Tragen kommen, nur kann ich im Moment nicht sagen, wann es soweit ist.
Bis dahin werden wohl die Motive der Natur die Hauptdarsteller meiner Bilder sein. Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob ich die Regie über die Abbildung der Natur übernehmen will. Eine ziemlich schwierige Frage für mich.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
2020-03-13
Hallo Wolfgang,
diese Seltenheit hast du in sehr schönem Licht auf den Chip gebannt!
Da hast du auch einen sehr schönen Blütenstand gefunden!
Ich gratuliere dir zu diesem feinen Bild.
MfG Martin
2020-03-14
Danke Martin, sehr nett von Dir.
Gruß Wolfgang