nicht so majestätisch
© Gerhard Schirmacher

Eingestellt: | 2020-03-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-14 |
![]() |
|
Der Rothirsch sah etwas seltsam aus, mit den gerade erst begonnenen Kolben auf dem Kopf. Eher zwei "Knödeln" auf dem Schädel. Ansonsten starrt er mich so unsicher an, da er viel zu dicht zu mir aus dem Bestand getreten war. Er kann etwas sehen, mich aber nicht identifizieren. Und auch den Auslöser kann er nicht hören, eine DSLR hätte das ganz schnell beendet. Das Rotwild in diesem Revier ist sehr scheu und auch nur selten bei vollem Licht zu sehen. |
|
Technik: | Brennweite 425mm, entsprechend 851mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/4, ISO 1600 manuell Belichtung, Korrektur -3/10, manueller Weißabgleich E-M1 MarkII OLYMPUS 300mm Lens |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 398.9 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer141 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildlife rotwild rothirsch kolbenhirsch |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Gerhard,
der sieht auch ohne gr. Geweihstrukturen imposant aus.
Unten ist mir das Bild etwas zu knapp gestaltet.
1 cm mehr wäre da gu gewesen.
LG
Christine
Hallo Christine,
unten ist so wenig Platz, da der kurz abgeäste Wildacker so nach "Golfrasen" aussieht. Das wird bei mehr Platz nicht besser. Dies nur zur Erläuterung, ich freue mich auch über Kritik.
unten ist so wenig Platz, da der kurz abgeäste Wildacker so nach "Golfrasen" aussieht. Das wird bei mehr Platz nicht besser. Dies nur zur Erläuterung, ich freue mich auch über Kritik.
Gruß Gerhard
Tolles Rotwild-wildlife.
LG Rainer
LG Rainer