Heckenbraunelle neben Weymouthkiefernzapfen
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2020-03-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-01-01 |
WS © Wolf Spillner | |
in hiesigem Garten |
|
Technik: | Brennweite 420mm, entsprechend 841mm Kleinbild 1/800 Sekunden, F/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1 M.300mm F4.0 + MC- Zelt |
Größe | 872.2 kB 1200 x 809 Pixel. |
Ansichten: | 38 durch Benutzer93 durch Gäste |
Schlagwörter: | hecken braunelle |
Rubrik Vögel: |
fein erwischt, Wolf. Dein Bild dieser interessante Heckenbraunelle, direkt neben den großen Zapfen, halte ich für eine sehr gelungene Aufnahme- ein wunderbares Naturdokumentat auf jeden Fall.
VG Gunther
VG Gunther
Danke, Martin. Aber das Problem der Hintergrundunruhe basiert nicht auf dem Olympus- oder anderem "Halbformatsystem". Hier wäre es vielleicht ratsam gewesen, n i c h t abzublenden. Die eingesetzte Brennweite von gesamt 420 mm ist ja nicht kurz! Wäre es nicht mal bei Vollformat ( ja, gewiss, da herrschen mehr 500 bis 800 mm vor.) Lange Rede kurzer Sinn, Du benennst es schon, man nimmt vorlieb mit dem was vorhanden ist. Ich fand die schuppige Farbigkeit von Vogel und Zapfen schön. Grasgrün als Hintergrund ist oftmals zu laut. Auch hier . Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
bei deiner Heckenbraunelle ist der Hintergrund auch nicht sehr ruhig! Dies ist halt ein Merkmal des MFT-Systems.
Und auch die Grashalme im Vordergrund hättest du sicher lieber nicht da gehabt, wo sie sind. Aber so ist es halt mit der Natur - man muss oft einfach das nehmen, das man nehmen kann.
Aber dein Bild gefällt mir trotzdem sehr gut!
MfG Martin