
Dieses Erdkrötenpaar hatte Ruhe vor anderen drängelden Männchen. Das Weibchen legte imposante Laichketten ab. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Oliver Richter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-23 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bufo bufo, erdkroete, erdkroeten, laich, laichkette, laichketten, bufo, kroete, muldental, grimma, sachsen, www, richter-naturfotografie, de | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
das Bild entstand in einem kleinem Waldteich mit einem selbstgebasteltem Unterwassergehäuse (Büroklammerbox aus Plastik ). In der einen Hand die Box, in der anderen Hand das Handy für die RemoteApp konnte ich einige gute Aufnahmen machen. Am Ende habe ich einige Euros für ein UW-Gehäuse gespart. Es ist als ein reines ND.
Und jetzt zum Negativen: Nach der Dürre im letzten Jahr und dem vergeblichen Laichumtragen sah es dieses Jahr besser aus. Der Waldteich führte gut Wasser. Durch die anhaltende Trockenheit/ Kälte der letzten Tage und dem doch ausgetrockneten Boden bzw. katastrophlen Grundwasserstand ist der Teich wieder trocken gefallen. Der Laich liegt nun im Trockenen, dazu noch schockgefrostet durch die Nachfröste. Es wird einfach nicht besser...
Viele Grüße
Oli
Das weiß ich sehr zu schätzen

Mit ein bisschen Improvisation ist vieles machbar.
Mein Löschteich wird zum Glück nicht trockenfallen, im Gegensatz
zu meiner Spurrille im Wald, in der letztes Jahr das Gleiche
passierte wie bei Dir.
Der späte Frost im Mai hat ein Großteil der Brut vernichtet.
Den Rest konnte ich mit Wassertransporten aus dem gleichen Habitat vor der
Hitze retten.
Wieviele Frösche das geschlechtsreife Alter erreichen möchte ich lieber
nicht wissen.
Danke für den netten Austausch
Würdest Du uns etwas zur Entstehung erzählen ?
Glaskasten, Terrarium, Unterwassergehäuse, Tauchgang was auch immer
Gefällt mir ausgezeichnet
mal wieder ein schöner Einblick in die Welt der Amphibien. So gefällt mir Krötenfotografie im Frühling am besten.

LG Jan
so mag ich Amphibien - und Reptilienbilder. Klasse !!!
Viele Grüße
Heinz