Würfelnatter (Natrix tessellata)
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2008-09-16 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Die Würfelnatter erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 1,5 m, wobei die Weibchen meist größer werden als die Männchen. Die Grundfarbe der Oberseite variiert in verschiedenen Grau- Oliv- oder Brauntönen. Während der Kopf in der Regel ungefleckt bleibt, verlaufen 3 - 5 Längsreihen dunkelgrauer, dunkelbrauner bis schwarzer Flecken an den Flanken und auf dem Rücken bis zur Schwanzspitze. In Deutschland existieren isolierte Populationen an Mosel, Lahn uns Nahe. Sie stellen die nördlichsten aktuellen Fundorte der Art in Mitteleuropa dar. Für die an der Elbe bei Meißen in der Mitte des letzten Jahrhunderts ausgestorbene Würfelnatterpopulation läuft derzeit ein Projekt zur Wiederansiedlung. Die Würfelnatter ist tagaktiv, schwimmt und taucht ausgezeichnet und sonnt sich ausgiebig im Uferbereich. Die Würfelnatter ernährt sich überwiegend von Fischen verschiedener Arten. Die Beute wird unter Wasser durch aktive Jagd oder auflauern am Gewässergrund gefangen. Kleine Fische werden im Wasser verzehrt, größere Beutetiere jedoch an Land gebracht und im Bereich der Wasserlinie gefressen. |
|
Technik: | Fuji S5600, Bl.7,1 , 1/200 Sek. ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.7 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer1810 durch Gäste1554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | natrix schlangen tesselata wassernatter wuerfelnatter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
"Ich denke mal schon, dass ich einen gewissen Respekt im Falle einer Begegnung entwickeln würde."
Respekt sollte man natürlich JEDEM Wildtier entgegenbringen. "Angst" wäre in diesem Fall unangebracht: Die Würfelnatter ist absolut harmlos.
Schönes Portrait der Würfelnatter - aber die Schärfe scheint mir nicht optimal auf dem Auge zu liegen.
Gruß Tilman
Hallo Dieter,
du zeigst hier ein wunderschönes Bild der Würfelnatter. ich habe sie noch nie in der Natur gesehen und finde deine Aufnahme sehr gelungen! Sehr interessant auch deine Beschreibung zur Würfelnatter.LG Anja
Hallo Dieter!
Gottseidank "überwiegend Fische" und keine Fotografen
!
Ich denke mal schon, dass ich einen gewissen Respekt im Falle einer Begegnung entwickeln würde.
Schönes Bild mit sehr interessanter Doku dazu!
Grüße
Andreas
Gottseidank "überwiegend Fische" und keine Fotografen
Ich denke mal schon, dass ich einen gewissen Respekt im Falle einer Begegnung entwickeln würde.
Schönes Bild mit sehr interessanter Doku dazu!
Grüße
Andreas