
Eingestellt: | 2020-03-30 |
---|---|
GW © Gunnar Welleen | |
Das Bild will ich eigentlich schon seit Jahren zeigen. Der Titel dazu kam mir weit vor Corona in den Sinn. Die aktuelle Situation hat mich jetzt daran erinnert, dass diese Aufnahme auf meinem Rechner schlummert. Meine Interpretation: Bleibt mir alle schön gesund und munter! |
|
Technik: | Technik: D7000; 17-70/2.8-4.0; Stativ bei 70mm, entspricht 105mm @KB-Sensor f/8.0 ISO 100; 1/8 Sek. Evtl. noch ein Polfilter Bildbearbeitung: |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 695.0 kB 659 x 994 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats März 2020 |
Ansichten: | 115 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | abstraktion laub in pfuetze wasser |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Abstraktion: |
Google (obwohl ich seit einiger Zeit nur noch ECOSIA nutze!!!!) macht mit der Ähnlich-
keitssuche.
LG
Pascale
sehr einfach:
- https://www.google.de/
- [Bilder] (findest du rechts oben)
- Auf das Symbol mit dem Fotoapparat klicken
- Und dann kopierst du die Internetadress zum Bild in das dafür vorgesehene Feld
Anmerkung:
Du brauchst den Link zur Grafik, nicht zu irgendeiner Übersichtsseite, auf der sich auch noch andere Objekte befinden. Hier im Forum klickst du dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählst [Grafik anzeigen]; von *dieser* Seite kopierst du dann die Adresse.
Viel Erfolg beim Ausprobieren
Gunnar
VG
Peter
den Verweis auf die Ähnlichkeitssuche finde ich sehr spannend, wusste ich gar nicht , dass man das machen kann. Danke schon mal für diese spannende Vergleichsmöglichkeit. Als erstes wird dort ja ein Gesicht aufgelistet. Natürlich habe ich dann in deinem Bild auch ein Gesicht gesucht und bin auch fündig geworden. Daher sehe ich hier nun weniger viele kleine Monster, sondern eben dieses Gesicht. Es hat eine lange Nase mit Höcker und einen milde lächelnden Ausdruck, vielleicht sogar Trollohren. Sehr nett eigentlich schaut er aus.
Starkes Bild!
LG Angela
Es war spannend zu lesen, wie das Bild auf euch wirkt.
Was die "pessemistischen" Assoziationen angeht: Die Freude über das Bild überwiegt ganz klar. Darüber hinaus hat die Malerei zahlreiche, wie ich finde, faszinierende Werke hervorgebracht, die sich mit düsteren Themen auseinandersetzen. Da die Bilder, die mir gefallen, dort meist immer gleich ein kleines Vermügen kosten, musste ich selber Hand anlegen.
Euch allen einen lieben Dank.
Gunnar
Doch das ist auch manchmal das Schöne an der (Natur)fotografie, dass sie eben diese Interpretationsspielräume zulässt.
Viele Grüße,
Thomas
bei der ersten Anmutung dachte ich - auch wie Horst schon geschrieben hat - an eine abstrakte Malerei. Insgesamt sehe ich aber doch nicht so Pessimistisches in den Formen und der Farbe.
Interessant ist, dass man das Bild in alle Richtungen drehen kann und es wirkt trotdem immer ausgewogen. Ich finde, dass es durch den hohen Kontrast wie eine leichte Tontrennung wirkt.
Viele Grüße
Werner
Gruß angelika
das hat schon eher was mit Malerei zu tun! Mir gefällt dein Kunstwerk sehr gut und man kann Vieles entdecken. In Zeiten wie diesen hat man Zeit in den Platten zu stöbern.
Danke fürs zeigen und liebe Grüße
Horst
ich sehe in diesem gar nicht gruseligen Bild eine Menge toller Strukturen und Farben. Die eingefrorenen Blätter kann man noch gut erkennen, was mir besonders gefällt. Ein wirklich extrem gutes Bild!
LG Silke
schaut schon gruselig aus.
Du hast auch einen guten Blick für das besondere Motiv.
Ich glaube hier kann jeder etwas finden, das ihm durch den Kopf geht.
Eine feine Arbeit.
LG Ute
für mich:
ein beeindruckender "Edvard Munch" auf Naturfotografisch.
LG von Antje
hast du uns nun sooooooooo lange vorenthalten, dass erst mal Covid-19 kommen musste!
Na, so was!!!
Ja, da wimmelt es nur so von irgendwelchen morbiden Gestalten: unten links sehe ich einen
großen Pferdekopf mit riesigen Nüstern (oder zumindest EINER großen Nüster) Am unteren
Rand sehe ich Froschaugen; und oben schaut der Kopf von einer Kegelrobbe aus dem Wasser.
Rechts oben sehe ich auch ein paar verwesende Herbstblätter übereinander ... Alles in
allem ein El Dorado für Leute, die gern assoziieren. Ich bin gespannt, was da noch
alles entdeckt wird - ich bin auf jeden Fall schon mal begeistert ...
Du solltest öfter mal so F & F Bilder zeigen, Gunnar!!!!!!
Bleib trotz allem gesund!!!!!!!!!!! :thumbsup:
Pascale
Wirklich sehr schön abstrakt.
Ich finde da hast du wirklich ein gutes Auge gehabt und sehr schön abgelichtet.
Könntest öfters solche abstrakten Bilder fotografieren und uns hier zeigen, denn das sind nun wirklich schöne Farben und Formen!
Also ich finde das Bild echt genial.
LG André
tolles Kunstwerk - ich mag das, wenn man so viel darin entdecken kann!
Viele Grüße
Caroline