Wenn die Natur eine Pause einlegt.
© Helmut Gufler

Es war schon später Abend, als ich hier oben war und dieses Bild aufnahm. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Natur nun eine Auszeit gönnt, bevor die Menschen wieder zurück kehren. |
|||||||
Autor: | © Helmut Gufler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Danke euch.
@ Johanna. Ich glaube wir meinen das selbe. Auf alle Fälle bin ich der Meinung, dass es der Natur derzeit gut tut, wenn kaum Verkehr ist, kaum Flugzeuge fliegen, keine Jäger unterwegs sind und auch keine lästigen Fotografen, die Tiere stören, nur um ein schönes Bild zu ergattern. Auf alle Fälle sind bei uns die Luftwerte so gut, wie seit Jahrzehnten nicht mehr und die Natur (Bäume, Pflanzen und Tiere) wird davon profitieren, auch wenn sie selbst wahrscheinlich nichts davon merkt.
@ Johanna. Ich glaube wir meinen das selbe. Auf alle Fälle bin ich der Meinung, dass es der Natur derzeit gut tut, wenn kaum Verkehr ist, kaum Flugzeuge fliegen, keine Jäger unterwegs sind und auch keine lästigen Fotografen, die Tiere stören, nur um ein schönes Bild zu ergattern. Auf alle Fälle sind bei uns die Luftwerte so gut, wie seit Jahrzehnten nicht mehr und die Natur (Bäume, Pflanzen und Tiere) wird davon profitieren, auch wenn sie selbst wahrscheinlich nichts davon merkt.
LG Helmut
Hallo Helmut,
ich glaube, dass sich eher die Menschen eine Pause gönnen sollten oder jetzt sogar machen müssen, die Natur braucht das nicht, sie kennt keine Hektik.
SW passt hier sehr gut, die Ruhe und die Einsamkeit, die die Berge ausstrahlen kommt so
sehr gut rüber, schön finde ich auch den kleinen Mond, ein kleines Licht am Nachthimmel, ein Hoffnungsschimmer??? wir werden sehen....LG Johanna
ich glaube, dass sich eher die Menschen eine Pause gönnen sollten oder jetzt sogar machen müssen, die Natur braucht das nicht, sie kennt keine Hektik.
SW passt hier sehr gut, die Ruhe und die Einsamkeit, die die Berge ausstrahlen kommt so
sehr gut rüber, schön finde ich auch den kleinen Mond, ein kleines Licht am Nachthimmel, ein Hoffnungsschimmer??? wir werden sehen....LG Johanna
Hallo Helmut,
interessant, dass du dich hier für SW entschieden hast, Helmut. Wo du doch die Himmelsfarben so gerne hast. Das erzeugt natürlich den Eindruck von Reduktion, also irgendwie passend zum Thema. Der Lichteinfall von rechts, der die Schneekanten zart erhellt, sorgt für eine schöne Verteilung von hell und dunkel. Ein Bild, um es in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Und natürlich finde ich es auch beneidenswert solch eine einsame Natur vor der Haustür zu haben.
LG Angela
interessant, dass du dich hier für SW entschieden hast, Helmut. Wo du doch die Himmelsfarben so gerne hast. Das erzeugt natürlich den Eindruck von Reduktion, also irgendwie passend zum Thema. Der Lichteinfall von rechts, der die Schneekanten zart erhellt, sorgt für eine schöne Verteilung von hell und dunkel. Ein Bild, um es in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Und natürlich finde ich es auch beneidenswert solch eine einsame Natur vor der Haustür zu haben.

LG Angela
Ein ergreifendes Bild mit diesem Titel dazu Helmut...... Dein Gefühl kann ich gut nachvollziehen...ich mag dieses Mondlicht.
Gruß angelika
Gruß angelika