
Eine extensive Viehweide auf kalkhaltigem Schottergestein, so wie hier auf Sardinien, ist ein typischer Lieblingsplatz für Botaniker, die im Mittelmeerraum unterwegs sind. Im Bild ist eine sehr schöne Pflanzenmischung aus Alpenveilchen und Ohnsporn (meine Lieblings-Orchidee, die sehr selten auch in Deutschland vorkommt) zu sehen. An solchen Berghängen kann ein Naturliebhaber stundenlang spazieren gehen, weil man ständig Neues entdeckt. Nicht nur Pflanzen, auch interessanten Insekten, Eidechsen und Schlangen kann man an so einem naturnahen Standort begegnen. Ich hoffe, Ihr könnt Euch meinen Lieblingsplatz lebhaft vorstellen ![]() |
|||||||
Autor: | © Wolfgang M. Schäfer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-04-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | cyclamen repandum, geschweiftblaettriges alpenveilchen, orchis anthropophorum, ohnsporn, puppenorchis, italien, sardinien | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Sardinien: |
Ja, das ist Sardinien, wie ich es kenne! Gerade vom Ohnsporn fand ich dort auch sehr schöne und kräftige Planzen mit wunderschönen rotbraunen Rändern und Lippe. Dein Bild gefällt mir gut - es zeigt so richtig schön, wie üppig dort alles wächst.
LG Cornelia
ich habe mir gerade dein Profil angeschaut und dabei diese Aufnahme entdeckt. Nur zu gut kann ich nachvollziehen, wie groß die Freude beim Fund dieser seltenen Pflanzen und beim Anlick der Blumenpracht ist. Nur schade, dass man dafür eine so lange Anreise in Kauf nehmen muss -- nichts, wo man eben mal schnell mal am Abend vorbeischaut. Darüber hinaus gefällt mir aber auch die Aufnahme an sich. Die pinkfarbenen Blüten fallen auf dem Schotterhang richtig ins Auge und der Bildausschnitt zeigt nicht nur einen Teil des Lebensraums, sondern auch eine für mein Empfinden in sich geschlossene Fläche.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß angelika