
Aufnahme vom 05.05.2008: Das Weibchen des Trauerschnäppers ist nur schwer vom Halsbandschnäpper zu unterscheiden. Weiter irritiert uns, dass wir den Vogel vergesellschaftet mit einem Grauschnäpper antrafen - ein Vergleich mit unseren Bestimmungsbüchern lässt uns allerdings auf ein Weibchen des Trauerschnäppers schließen... obwohl...??? VG, Ralf unsere neuesten Bilder unter: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-09-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alle bilder, ficedula, ficedula hypoleuca, fliegenschnaepper, mai, singvoegel, sperlingsvoegel, trauerschnaepper, voegel, zweigsaenger fliegenschnaepper | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Singvögel: |
Einen Trauerschnäpper konnte ich bis heute noch nicht in freier Natur beobachten.
In so fern für mich ein schönes Erlebnis diesen Trauerschnäpper auf Deinem Bild bewundern zu können.
Auch gestalterisch hast Du diesen, nicht nur sehr schön im Bild platziert, sondern auch seinen Lebensraum, optimal mit einbezogen.
Der Begriff "Naturdokument" kommt hier exzellent zum Ausdruck.
Wie bei allen Deinen Bildern, so gibt es auch hier von der technischen Seite her, nichts zu kommentieren.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein sehr schönes Naturdokument, bei dem mich der etwas unruhige HG auch absolut nicht stört.
LG
Christoph
Gefällt mir sehr gut, Ralf. Nicht steril freigestellt, sondern schön das natürliche Habitat miteinbezogen, deshalb stört mich auch der "unruhige" HG absolut nicht - ganz im Gegenteil. Auch Schärfe und Bildaufbau sind meines Erachtens nach vollkommen in Ordnung. Glückwunsch und LG - Charles
bei der BEstimmung kann ich Dir leider nicht helfen. Aber Dein Bild sticht für mich positiv aus den vielen Vogelbildern heraus, weil Du es in meinen Augen geschafft hast, einen optisch/farblich sehr schönen Hintergrund noch erahnbar darzustellen. Die totale Freistellung hat zwar auch ihren ästhetischen Reiz, jedoch finde ich persönlich die Art Deiner Aufnahme deutlich seltener anzutreffen. Die Ausarbeitung ist, wie gewohnt, sehr gut. Und mit der Kommentararmut... ich weiß auch nicht, woran das liegt, ich bin zur Zeit auch eher selten hier unterwegs. Vielleicht die Vorfreude auf Lünen ?
Viele Grüße
Michael
81 hits und keiner schreib was....mir geht es mittlerweile auch häufig so. Mir gefällt dein Bild von diesem schönen Vogel im natürlichen Umfeld prima. Auch Hintergrund und Sitzwarte sind top!
Gruß Manfred