Mauereidechse
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2020-04-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-12 |
GA © Guido Alfes | |
Hallo liebes Forum, die Industriebrachen bei uns im Ruhrgebiet sind schön längst Ersatzlebensräume geworden. Hier tummelten sich mehrere Mauereidechsen (Podarcis muralis) an einer Abbruchkante eines Schlackeberges. Schlacke entsteht bei der Roheisen- und Stahlherstellung als Abfallprodukt und wird zu den o.g. Schlackebergen aufgekippt. Nicht zu verwechseln mit den Halden des Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet. Dies sind Bergehalden, werden aber auch von Einheimischen oft fälschlicherweise als Schlackeberge bezeichnet. Glück Auf, Guido #nofeenocontent |
|
Technik: | Canon EOS R, 200mm 1/800 Sek., f/4.0, ISO 800, Polfilter Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 695.7 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 40 durch Benutzer94 durch Gäste |
Schlagwörter: | duisburg eos r eidechsen fruehling guido alfes mauereidechsen ruhrgebiet urheberschutz nofeenocontent |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Guido,
Text und Bild passen sehr gut zusammen.
Finde ich gut, daß Du das Umfeld mit einbezogen hast.
Das Licht hast Du gut im Griff.
Text und Bild passen sehr gut zusammen.
Finde ich gut, daß Du das Umfeld mit einbezogen hast.
Das Licht hast Du gut im Griff.
LG Georg
Hallo Georg, schön, dass dir das Foto gefällt. Ja, das Umfeld ist ja auch was besonderes, sonst hätte es ja überall sein können.
Glück Auf, Guido
Glück Auf, Guido