
Eingestellt: | 2020-04-14 |
---|---|
IS © Ingo Strauch | |
Hier bin ich auf Augenhöhe mit einer Ringelnatter. Ein spannender Moment...für uns beide vermutlich. |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-1, 300mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/250 Sek., f/5.6, ISO 4000 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, manuell fokussiert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 404.5 kB 1000 x 1000 Pixel. |
Attachments: | K1_10028_1000nf_entrauscht.jpg (285 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer336 durch Gäste |
Schlagwörter: | ringelnatter schlange natrix ring snake wildlife wildlife photography natur foto |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Das Motiv sieht ja toll aus, mit der Ausarbeitung bin ich weniger zufrieden.
Versuche das Foto von grundauf neu zu bearbeiten und weniger zu vergrößern.
Auch würde ich dir vorschlagen nur die Schlange alleine zu schärfen, mit Unscharfmaskierung bist du auf den besten Weg, damit geht es ganz gut.
Versuche einmal die Einstellung:
Stärke: 130 (wenn nötig kannst du auch 150 oder 200 verwenden kommt auf das Objektiv darauf an)
Radius:0,5
Und ein zweites mal.
Stärke: 20
Radius: 20
Der Schwellenwert bleibt immer auf 0
Da mit kommen die Feinheiten hervor, ein Versuch ist es Wert, ich mache es immer so.
Liebe Grüße
Peter
Der Vorteil, das Tool lässt sich in Photoshop integrieren.
Viele arbeiten auch mit Lightroom.
Auch da lassen sich Masken erstellen
und man kann selektiv bearbeiten.
Photoshop Elements oder Photoshop kann ich auch empfehlen. Elements kann man kaufen und Photoshop muss man "mieten" (Foto-Abo für 11,89€/Monat). Auch wenn es Geld kostet, man kann einfach damit das Beste aus den Bildern heraus holen, wie ich finde. Vor allem, wenn man aus dem Raw-Format heraus entwickelt. Man muss sich zwar ein bisschen reinfrickeln, aber es lohnt sich meiner Meinung nach!
Viele Grüße sendet Katja
VG
Peter
Der Blick zog mich schon im Thumb in seinen Bann.:thumbsup:
Weniger schön finde ich das sichtbare Rauschen das mit einer starken Überschärfung einher
geht.
Wenn möglich würde ich da nochmal nacharbeiten,
das Bild hätte es sicher verdient.
Klingt erstmal nach viel Kritik, möchte aber
als Anreiz und Unterstützung verstanden sein
Gruß
Ingo
Ich nutze das Nik- Dfine Entrauschungstool.
Das bringt gute Ergebnisse.
Das Motiv selbst schärfe ich dann solo noch mal leicht nach.
Senkt man dann noch den Konteast,wirkt das insgesamt weicher und nicht so griselig.
Ich denke das sich die Nacharbeit gelohnt hat.
zunächst mal noch ein herzliches Willkommen im Forum! Ein tolles Portrait der Ringelnatter hast Du machen können, der Blick in die Kamera ist klasse. Auch das quadratische Format passt gut. Was mich leider etwas stört, ist, daß es doch gehörig rauscht. Trotzdem ein tolles Portrait!
Viele Grüße sendet Katja