
Eingestellt: | 2008-09-19 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, unweit von Martins Icarusmännchen saß auch noch ein Weibchen und tankte Sonne. Der Hintergrund gab leider nicht mehr her, trotz Blende 13. LG PS: Aufnahme von heute! In der Nacht: -1°C |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, 1/320s, f13, Iso 400, Fullframe |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 224.1 kB 532 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer99 durch Gäste332 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling hauhechel icarus nachtfrost polyommatus sonne tanken |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
dein Foto hat mit bisher 104 Hits zu wenig Resonanz erfahren! Das ist mir völlig unverständlich, denn es kann mit einem gelungenen Bildaufbau und einem zwar harten, aber hier angebrachten und herrlich wirkenden Gegenlicht überzeugen.
Gruß
Jens
wundervoll hast du diesen Bläuling erwischt. Noch dazu aus dieser Perspektive. Wir haben schon die ganze Woche nicht einen einzigen mehr gesehen. Lediglich die Goldene Acht scheint von der momentanen Kälte eher unbeeindruckt zu sein.
LG
Gertraud
Muss ich morgen auch versuchen, wenn sie noch da sind - warten bis die ersten Sonnenstrahlen sie erwärmen und sie ihre Flügel öffnen! Gefällt mir wieder sehr gut. Da sieht man wieder wie filigran diese wunderbaren Geschöpfe sind. LG - Charles
Sehr schöne Bläulingsaufnahme! Gegenlicht, offene Flügel mit wunderbarer Durchzeichnung, diagonal angeordnete Sitzwarte - alles vom Feinsten. Der Hintergrund gefällt mir hier auch sehr gut (zeigt ja noch dezente Farbnuancen).
Wie gesagt, sehr schöne Aufnahme! Gruß, Günther