Totenkopfschwärmer Raupe
© Götz Nowack

Eingestellt: | 2008-09-20 |
---|---|
GN © Götz Nowack | |
Die Raupe des Totenkopfschwärmers vor der vorletzten Häutung. Hier an einem Ligusterzweig. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 105 mm VR, 1/250 s, f 16, Iso 800, frei Hand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 238.4 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer401 durch Gäste861 im alten Zähler |
Schlagwörter: | totenkopfschwaermer |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für eure Kommentare. Es freut mich, dass euch das Bild gefällt. Ich bin immer auf der Suche nach Motiven, die hier im Forum selten vertreten sind; daher auch die Pflege dieser
Raupe. Vielleicht wird daraus bald ein imposanter Falter.
Die Sache mit dem Horn hat ja Günther schon geklärt.
LG Götz
Raupe. Vielleicht wird daraus bald ein imposanter Falter.
Die Sache mit dem Horn hat ja Günther schon geklärt.
LG Götz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ich freue mich sehr, von dir wieder mal ein Raupenbild zu sehen, Götz, und NOCH mehr darüber, dass es diesmal keinen schwarzen Hintergrund hat. Das Braun sieht zwar auch noch nicht so gaaaaaanz natürlich aus, gefällt mir aber dennoch schon besser. Nur diesen dunklen Schatten in der linken empfinde ich noch als etwas störend.
Trotzdem freue ich mich natürlich, mal eine Raupe vom Totenkopfschwärmer in so guter Qualität präsentiert zu bekommen. Darf ich mir eine - für Fachleute sicher dumme - Frage erlauben? Was issn das für'n "Schwanz" an der Raupe?
Und wie geht es deiner Raupenzucht???
LG,
Pascale
"Was issn das für'n "Schwanz" an der Raupe?"
Das Horn ist typisch für Schwärmerraupen (welches fast alle Schwärmer-Arten aufweisen). Die Funktion ist jedoch bis heute nicht geklärt.
Gruß, Günther