
Kuhreiher sind hier nicht so häufig wie Seidenreiher, aber ab und zu sieht man sie auch, meistens in Gesellschaft einer halb wildlebenden Pferdeherde, die hier im Delta lebt. Diesen konnte ich heute morgen aufnehmen. Das Foto entstand Freihand im Stehen, denn ich war gerade auf dem Weg zum 'Hide'... Saludos, Saludos, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-09-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kuhreiher | ||||||
Rubrik Vögel: |
im Ueberflug und belichtungstechnisch super erwischt! Besonders sagt mir auch die Bildgestaltung des fliegenden Reihers in der Diagonale zu. Aus Ost-Anatolien weiss ich wie unstet diese kleinen weissen Reiher im Flug sind.
Gruss,
Horst
auch wenn ich mich wiederhole ein richtiges Vogelparadies hast du vor deiner Haustür, beneidenswert.
Weisse Vögel in südlicher Sonne sind sicherlich nicht einfach von der Belichtung her, ist dir hier sehr gut gelungen. Deine Aufnahme gefällt mir.
Gruß
Volker
es ist gar nicht einfach einen Kuhreiher im Flug zu erwischen. Der Vogel gehört nicht zu den größten und fliegt oft reißend schnell und unberechenbar. Plötzliche Wendemanöver bringen den Fotografen schier zur Verzweiflung. Dir ist hier ein schöner Schuss gelungen. Farben, Durchzeichnung des weißen Gefieders, Schärfe und Platzierung des Vogels im Bildfeld sagen mir sehr zu. Jetzt wünsche ich dir noch, dass dir einer in die Kamera "hineinfliegt".
Ich war mal neugierig und habe mir deinen interessanten Profiltext durchgelesen. Mach weiter so, mögen noch viele schöne Erlebnisse in der Natur und gute Fotos hinzukommen! Mit dem Delta in deiner Bildbeschreibung meinst du sicherlich das Ebrodelta? Ich bin auch schon oft in Spanien gewesen. Zum Fotografieren hat's mich mehr in den Süden und Südwesten gezogen. Vielleicht werde ich im nächsten Frühjahr nach langer Abstinenz mal wieder in die Extremadura fahren.
Gruß nach Spanien
Jens
ich habe mich sehr über deinen so netten Kommentar gefreut! Du hast Recht...der
Kuhreiher flog nicht so gemächlich wie Grau- oder Seidenreiher, seine Flugmanöver
waren schneller und schwieriger vorherzusehen.
Mit dem Delta in meiner Bildbeschreibung meine ich aber das direkt hier bei
Barcelona liegende (15 Km) Llobregat-Delta. Es ist ein kleines Naurschutzgebiet,
was in unmittelbarer Nähe des Flughafens liegt (was eigenartigerweise die Vögel
nicht stört). Es konzentrieren sich sehr viele Vogelarten hier besonders eben
im Frühling und Herbst.
Da das Delta nicht so gross ist, kann man im Gegensatz zum Ebrodelta mehr Vögel
beobachten, weil sie sich oft in den Feuchtgebieten direkt vor den 'Hides'
aufhalten. Ich kenne das Ebrodelta auch, aber da es so gross ist, muss man
echt Glück haben, um mal einen Vogel nah vor die Linse zu bekommen.
Obwohl ich auch einge Jahre im Süden Spaniens gelebt habe, war ich noch nie in
Extremadura...sicher ist es auch ein Vogelparadies wie auch Doñana in Andalusien.
Viele liebe Grüsse,
Marion