
Eingestellt: | 2008-09-22 |
---|---|
MW © Martin Weber | |
Rehbock während der Brunftzeit. Habe ihn aus einem Maisfeld rausgeblattet. Da ich Anfänger bin, ist die Ausrüstung leider noch magelhaft :( |
|
Technik: | Canon Eos 400D, Tamron 70-300mm 4-5,6mm, bei 300mm ISO 400, F5,6, 1/250 Sek |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 216.2 kB 640 x 427 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer450 durch Gäste1237 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brunft rehbock |
Rubrik Säugetiere: |
mit ähnlicher Ausrüstung habe ich auch vor drei Jahren angefangen,
ich würde dir ein 100-400 empfehlen, kostet zwar fast das doppelte,
aber du hast langfristig mehr davon.
Das Bild finde ich toll, hoffe wir sehen bald mehr von Dir.
lg. Gerhard
das war sogar teilweise noch näher dran. der bock hat mich angegangen. wohl nicht als mensch erkannt, da ich im gras gehockt bin. er kam dirkt auf mich zugerannt und hat sich dann ca. 30m vor mir aufgebaut bis ihm die sache komisch wurde...
ein schönes Bild, gefällt mir gut.
Versuch doch mal ob Du ein gebrauchtes 4,0/300 von Canon kriegen kannst.
Das dürfte evtl. für das Geld schon zu kriegen sein.
Und dann leg Dir im nächsten Semester einen Konverter (1,4 oder 1,7) zu.
Hab ich auch so gemacht. Nur von Nikon.
Von allem anderen würde ich die Finger lassen.
Gruß, Bernd
für 300 mm bist Du schon verdammt dicht dran gewesen, schade nur, dass der Kopf im Schatten liegt, dafür ist die "Pose" des Bocks genau richtig.
Auf deine Frage des Objektives zu kommen, Sigma hat da doch einige im Program das neue 120-400 oder das 150-500 sind doch gar nicht so schlecht.
Gruß
Detlef
hättet ihr vielleicht einen tip für ein gutes Teleobjektiv, das auch für einen Studenten bezahlbar ist?sprich um die 500 euro?
da hast du ja einen braven jährling geschossen. natürlich waere qualitativ mit einen anderen optik mehr drin, aber ich finde dieses foto durchaus sehenswert. den bildaufbau haette ich ein wenig anders gestaltet. den bock weiter rechts im bild platziert und etwas weniger vordergrund, dann waers in meinen augen ein guter bildaufbau. die hellen halme im vordergrund stören zwar, aber waren ja nun mal da...pech.
lg helge
leider war das schöne warme licht nicht auch noch am kopf... aber man kann ja nicht alles haben!
nur weiter so!