Naturtourismus
© Siegfried Dittmann

Mal wieder so ein Fall von Faulheits-Tourismus! Es standen 2 Herden Damwild auf den Feuchtwiesen. Dieser Wagen bog vom Weg ab, kam quer über die Wiese auf die eine Herde zu. Nachdem diese die Flucht in den Wald ergriffen hatte, umrundete er die kleinere Ansammlung und fuhr zurück. Schade, dass die Wiesen mittlerweile trocken sind! ![]() |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-04-25 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | damwild, damhirsche, hirsche, tourismus | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
2020-05-07
Hallo Siegfried,
vom Auto her könnte das auch ein Förster oder Jäger sein, der das Wild im Revier kontrolliert. Immerhin ist gerade Setzzeit, da sind die häufiger unterwegs.
Gruß
Thomas
2020-05-07
Den Förster kenne ich und den Bauer, dem die Wiesen gehören, auch. Jeder einheimische Jäger weiß, dass es sich bei den Tieren auf den Wiesen um Hirsche handelt. Das Fahrzeug hatte ein auswärtiges Kennzeichen.
Apropos Setzzeit: Bei uns hier wurde die Jagdsaison verlängert. Es sind nicht genug Abschüsse zu verbuchen.
Apropos Setzzeit: Bei uns hier wurde die Jagdsaison verlängert. Es sind nicht genug Abschüsse zu verbuchen.
2020-05-05
Hallo,
bei uns stößt man mitten im Wald auf Leute, die Grillen,
Leute, die ihr Fahrrad durch den Wald schieben und Leute die Metall suchen.
Mitten im Wald, nicht auf Waldwegen. Und alles innerhalb von 15 min auseinander.
Alle suchen sie die Einsamkeit in der Natur.
Krank.
Gruß, Bernd
2020-05-05
Ok, sowas findet man hier nicht! Bis auf den mit dem Fahrrad aber das bin ich selber. Wenn nötig trag ich das ding auch. 

2020-05-05
Hallo Siggi
da kann ich dir nur zustimmen!!
Gruss
Otto
2020-05-05
Hallo Siegfried,
dieses Problem haben wir hier in den Bergen wenigstens nicht! Da kämen solche Touris nicht sehr weit!
dieses Problem haben wir hier in den Bergen wenigstens nicht! Da kämen solche Touris nicht sehr weit!
MfG Martin