
Eingestellt: | 2008-09-22 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
. |
|
Technik: | E-1 ~ F/10 ~ 1/125 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 14-54 mm/@ 23 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.2 kB 800 x 555 Pixel. |
Ansichten: | 170 durch Gäste596 im alten Zähler |
Schlagwörter: | auvergne |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Auvergne 2008: |
Ich glaube, es liegt einerseits daran, dass ich lieber kleinere Ausschnitte von Landschaft sehe als so ein Riesenpanorama. Aber vielleicht liegt es andererseits auch daran, dass diese Art von Landschaftsaufnahmen eher "flächig" wirkt (in dem Sinne, dass ja auch z.B. Bäume nur als grüne Flächen erkennbar sind) Wie gesagt: so richtig weiß ich es selber nicht ... ein Eindruck von "Kargheit", dem aber das Faszinierende einer Wüste fehlt. Das hat natürlich nichts mit der Qualität deines Bildes zu tun, es ist eher eine Art von Landschaft, die mich nicht so anspricht.
Das ist nun alles sehr stümperhaft formuliert, aber ich denke, das ist dir vielleicht doch noch lieber als gar kein Feedback, oder?
LG,
Pascale
ich empfinde das gar nicht stümperhaft und du liegst vollkommen richtig mit deiner Vermutung, dass mir dieser Kommentar lieber ist als gar kein Feedback
Gruß Gaby
LG,
Pascale
danke für deinen Kommentar. Ja, die Auvergne ist auf jeden Fall eine Reise wert. Von der Jahreszeit her muss ich sagen, dass es uns im letzten Jahr im Mai noch besser gefallen hat als jetzt Ende August, denn da waren alle Wiesen übersäht mit einem gelben Teppich aus Löwenzahn und Butterblumen und auch der Ginster blühte. Ihr könnt ja auch die Auvergne mit einem anschließenden Aufenthalt am Meer kombinieren, so haben wir es dieses Jahr auch gehalten.
Gruß Gaby
deine Auvergne-Bilder wecken in mir den Wunsch diese schöne Landschaft doch auch einmal zu besuchen. Man fährt ja zu häufig einfach vorbei, um schnell an die Küste zu kommen. Vielleicht kann ich meine Frau mit Hilfe deiner Bilder davon überzeugen, dass es in Frankreich nicht immer die Küste sein muss.
Gruß Manfred