
... war ich hier nach den Käuzen schauen. Mein bisher intensivstes Erlebnis mit diesem Waldkauz.Sie flog den Baum an, obwohl ich keine 20m davor (frei) mit dem Aufbau des Stativs beschäftigt war. Nur durch den Trubel der Singvögel wurde ich aufmerksam. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Kunze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-09 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kauz, waldkauz | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Waldkauz: |
Sehr schöne Aufnahme.
Gruß
Thomas

Grüße Luise
ein bestechend schönes Bild ist dir gelungen. Mir gefällt es bestens in allen Belangen! Die faszinierenden
Vögel würde ich auch gerne mal beobachten und fotografieren...
(Habe dir die **** gerade nachgeliefert, hatte es gestern vergessen).
LG,
Marion
Waldkäuze kenne ich überhaupt keine die scheu sind. Unter 20m geht bei denen in und um Stuttgart immer. Die innerstädtischen Waldkäuze (wir haben auch welche direkt in Mitte) sind echt abgebrüht was den Kontakt mit Menschen angeht (geht nicht anders, denn es laufen ja täglich viele vorbei).
Bei deinem Bild hier gefällt mir jetzt besonders wie es Ton in Ton gehalten ist ohne weitere Elemente außer Wauz und Rinde / Stamm. Es zeigt so die Tarnung sehr anschaulich. Außerdem finde ich das Hochformat dafür genau richtig. Glückwunsch zu dem tollen Bild!
PS: Ist dein 500er das G oder FL?
Gruß
Jochen
Ich kenne nur dieses Pärchen ... und das nun im 2. Jahr.
Kommt man ihnen zu nah, dann fliegen sie weg. Was jetzt, wo sich hier hinter ihr 2 Jungtiere befinden, nicht ganz so doll ist.
Deshalb wollte ich die Kamera aufbauen und dann mit dem Funk auslösen.
Doch dazu kam ich leider nicht.
Sie lies sich mehrere Stunden nicht mehr bei den Jungtieren blicken.
Sitzt einfach zwei Bäume weiter in 20m Höhe gut versteckt.
Zum Objektiv:
Da wurden die Exifs nicht richtig übernommen.
Es ist das Nikon AF-S Nikkor 200-500mm f5,6 ED VR.
Gruß Jürgen
Grüsse Mario
schönes Bild vom Waldkauz, der fehlt mir noch.
Gruß
Johann
Gruß Marko